Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Vase- Alter und Herkunft?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Honda Offline
  • Reputation: 0

Alte Vase- Alter und Herkunft?

Beitrag von Honda »

Moinsen alle zusammen.

Ich habe hier eine Vase die ich als chinesische Vase meine identifizieren zu können. :?:
Sie ist mindestens 100 Jahre alt, da sie sich schon seit dieser Zeit in Familienbesitz beindet.
Nun steht auf der Unterseite ein schriftzeichen, welches ich nicht entziffern kann und nichteinmal weiß wo unten ist :shock:

Ich hoffe jemand aus diesem Forum kann mir bei der bestimmung der Herkunft, des Alters und damit der Epohe weiterhelfen.
de769c-14190733255.jpg
de769c-14190733255.jpg (39.63 KiB) 307 mal betrachtet
b9a4d3-14190732533.jpg
b9a4d3-14190732533.jpg (91.19 KiB) 307 mal betrachtet


Vielen dank schoneinmal :D
Nette Grüße,

Honda
  • Mat Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mat »

Moin, das sieht mir eher nach europäischer Fayence aus, die Marke erkenne ich auf Anhieb aber nicht.
Mat
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Mat hat geschrieben:Moin, das sieht mir eher nach europäischer Fayence aus, die Marke erkenne ich auf Anhieb aber nicht.
Mat
Ja, das denke ich auch.

@Honda, eventuell ist die Vase um 1900 (relativ) neu gekauft worden und stammt aus den Niederlanden. Man muß halt sehen, ob man diese Marke findet.

Du kannst mal den Begriff Kürbisvase googeln - abwechselnd kominiert mit "China" und "Delft". Da bekommst Du schon einen ersten Eindruck.
  • Honda Offline
  • Reputation: 0

Neue Informationen :D

Beitrag von Honda »

Vielen dank für die vorhergehenden Antworten. Ja die sehen sich tatsächlich ziemlich ähnlich. :D

Ich habe einmal weiter in der Famiienhistorie gekramt und herausgefunden, das diese Vase aus einer Reise (eines damals wohlhabenden Baumwollhändlers) nach China mitgebracht worden ist.
Dieses wurde mir ebenfalls bestätigt, nach einem Anruf von einem Verwanten.
:?

Ich bitte daher nach diesen neuen Erkenntnissen nocheinmal zu schauen ob es sich nicht vielleicht doch um ein anderes Fabrikat handet. Vielen Dank.


Liebe Grüße, :wink:

Honda
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Familiengeschichten sind auch nicht immer richtig.

Vielleicht hat @gina eine Idee, wie man hier recherchieren könnte. In den Niederlanden gab es ja beides in Massen - asiatisches Importporzellan genauso wie einheimische (Fayence-)´Nachahmung´.

Du könntest noch Fotos vom Standring und vom Mündungsrand einstellen.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... ich sehe gerade, daß man den Begriff Knoblauchvase in die Suche einbeziehen muß.
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Gutenmorgen
es waere einen Versuch wert das Gemeentemuseum in Den Haag anzuschreiben ([Gäste sehen keine Links]) oder auch eine Anfrage
bei [Gäste sehen keine Links] . Fuer Anfragen gibt es eine spezielle Rubrik.
mMn ist es erst mal wichtig zu wissen ob es eine fernoestliche Produktion ist oder eine europaeische. Bitte immer die Groesse der Vase mit angeben.

Ich habe aehnliche Vasen schon mal gesehen weiss aber nicht mehr wo. Bin im Januar u.a. in Den Haag und Amsterdam vielleicht sehe ich etwas aehnliches.
Das Zeichen finde ich auch nicht auf Anhieb.

Gruesse :)
Gina
  • Honda Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Honda »

Es ist ein Asiatisches Fabrikat.
Selbst eingeführet aus China!

Daten:

52 cm Hoch
6 cm Breite Hals
28 cm Breite Bauch
11 cm Breite Öffnung
19 cm Breite Fuß


Vielen Dank wiedermal :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Alte Truhe, Alter und Herkunft unbestimmt.
      von hello1313 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 2293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Silberteller 800er Gravur Herkunft und Alter
      von KAPITÄN » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 4 Antworten
    • 5277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
      von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 4241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lordhelmchen
    • Vase - Herkunft?
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JuliaMin
    • Delfter Vase, suche Hinweise zu Stempel, Herkunft, Seriennummer
      von Stephanie882 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 3663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie882
Zurück zu „Keramik 🏺“