Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Terrine Herkunft und Preis

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Heike Offline
  • Reputation: 0

Terrine Herkunft und Preis

Beitrag von Heike »

Hallo,
kann mir jemand sagen was wir da geerbt haben?
Die Terrine stand 40 Jahre als Deko und über die Herkunft und das Alter wissen wir nichts. Der Stempel ist leider sehr schlecht lesbar.
Danke schonmal :)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
10868303_821214261265127_1560980857434950643_n.jpg
10868303_821214261265127_1560980857434950643_n.jpg (53.94 KiB) 129 mal betrachtet
10450972_821214191265134_9120404936582201343_n.jpg
10450972_821214191265134_9120404936582201343_n.jpg (27.39 KiB) 129 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Ich sehe ja nicht recht, was diese Putten / Eroten so alles anstellen, aber es wird ein Gefäß für eine Bowle sein.

Eventuell eine Fayence und kein Porzellan, aber da bin ich mir nicht sicher.

Spontan hätte ich ja an Frankreich oder Italien gedacht, aber möglicherweise kann man den rechten Blindstempel zu "Made in Germany" ergänzen. Was liest Du denn, wenn Du es vor Dir hast?

Ob man das Objekt dem Historismus (Neorokoko) und dem Ende des 19. Jahrhunderts zuordnet oder ob es noch bis etwa 1925 entstanden sein könnte - auch da bin ich momentan etwas unschlüssig.

Ein entferntes Vergleichsstück, jedoch ebenfalls mit Greifenhenkeln, wird hier verkauft:

[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Man könnte es wohl auch als "Neo-Régence" bezeichnen und mit entsprechenden Silbergefäßen - in diesem Fall tatsächlich Terrinen - vergleichen. Aber das ging in der Zeit des Historismus eh nicht so genau.
  • Heike Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Heike »

Danke für Deine Auskunft!

Im linken Stempel könnte ich eine Burg oder eine Akropolis erkennen mit Phantasie und im rechten könnte es mit Phantasie *MADE* heißen, aber auch *WI*.

Wen es ein *Made in Germany* wäre, ist es reiner Kitsch oder?
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Also wertlos ist das Gefäß mit Sicherheit nicht - und womöglich immerhin über 100 Jahre alt.
Mal sehen, was den "Porzellandamen" im Forum dazu einfällt.

Wenn man momentan nicht weiterkäme, mußt Du halt bei Ebay am Ball bleiben und nach Vergleichsstücken Ausschau halten, die eindeutig gemarkt sind. Irgendwann kommt schon ein ähnliches Objekt.

Es müsste jedenfalls aus einer der namhafteren Fabriken sein. Für eine "Klitsche" ist das m. E. zu aufwendig und zu gut gemacht.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Heike,

Prägemarken fotografiert man am besten mit schräg einfallendem Licht. Versuch es mal.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Heike Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Heike »

OK, wir werden die nächsten Tage probieren bessere Fotos von den Prägemarkenzu bekommen und auch von den Putten/Eroten.
Danke erstmal :D
  • Heike Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Heike »

So, wir haben das Teil nun genauer unter die Lupe genommen und wissen nun wo es herkommt.
auf den Stempeln sind *Made in Germany* und zwei übereinanderliegende Fische zu erkennen. So konnten wir es eindeutig Hugo Lonitz 1875 - 1904 zuordnen.
Dummerweise ist ein Drachenkopf abgebrochen- glatter Bruch.

Kann mir jemand sagen was das Teil wert ist? Wir würden es gerne verkaufen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • Rosenthal Porzellanfigur - echt? zeitliche Einordnung? Preis?
      von Snake20115 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 2065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schale von Christoph Widmann Einschätzung Alter und Preis
      von Nectet » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nectet
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Terrine: Auf der Suche nach Informationen
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Wedgwood Terrine echt oder falsch?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“