Torazeiger 84 Silber welcher Meister???
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
Torazeiger 84 Silber welcher Meister???
habe da einen schönen Torazeiger 84 Silber datier 1812,leider finde ich zu diesem Jahr keinen Meistser,welche Stadtmarke könnte das sein vieleicht Petersburg ?
Gruß Andreas
- Bilder
-
- tt 002.JPG (342.98 KiB) 1069 mal betrachtet
-
- tt 003.JPG (327.52 KiB) 1069 mal betrachtet
-
- tt 006.JPG (329.95 KiB) 1069 mal betrachtet
-
- tt 010.JPG (330.64 KiB) 1069 mal betrachtet
-
- tt 007.JPG (358.29 KiB) 1069 mal betrachtet
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Ausgehend davon das die 1812 eine verschlagene 1872 ist, würden Aleksandr Nikolayevich Mitin als Petersburger Beschaumeister zwischen 1842-1877 und
Adam Yuden (Petersburg) zwischen 1845-1878 als Hersteller passen.
Die Stadtmarke allerdings kann ich nicht zu 100% Petersburg zuschreiben, ist mir zu vergangen/verschlagen/schlechtes Bild k.A., da aber Beschaumeister und Hersteller aus Petersburg zu kommen scheinen würde das Sinn machen.
Was hältst Du davon?
Könnte es 1872 sein?
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- anreas1959 Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Hier werden Deine Marken als eventuelle Fakemarken identifiziert, sieht schon recht gut (zu gut?) erhalten aus das Stück.

Auch die Stadtmarke scheint identisch, komisch, kaum zu erkennen zu sein.
Guck mal hier, genau Deine Marken:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jelena
-
-
-
- 3 Antworten
- 2027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 6 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 0 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 5 Antworten
- 196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-