Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Devi Offline
  • Reputation: 0

Bavaria

Beitrag von Devi »

Guten Abend...habe hier dieses Porzellanset und habe auch schon im Internet geschaut...was mich jetzt verwundert ist die überstempelung der eigentlichen Porzellanmarke...kann mir einer das Jahr und den wert des Sets sagen
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (60.99 KiB) 177 mal betrachtet
IMG_0004.JPG
IMG_0004.JPG (74 KiB) 177 mal betrachtet
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Da hat ein Porzellanmaler - womöglich wirklich ein Ein-Mann-Betrieb - Fabrikporzellan mit Druckdekor angekauft und mit einer üppigen Glanzvergoldung "veredelt".

Kannst Du denn die grüne Fabrikmarke entziffern?

Es wird aber wahrscheinlich egal sein - wohl eine unbedeutende nordbayerische(?) Porzellanfabrik, Dekor wohl "Moosrose", "Rose xy" oder so ähnlich.

Wenn man die Schrift der Vergoldermarke heranzieht, wird man auf die 60er oder eventuell auch noch 70er Jahre datieren. Wert "überschaubar".

Schau´ Dir doch dieses (unvollständige) Kaffeeservice in einer Ebay-Auktion an und stelle für uns bitte übermorgen das Ergebnis ein...

[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Da wäre noch ein Mokkaservice:

[Gäste sehen keine Links]
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

das Porzellan duerfte hergestellt sein von Retsch & Co. in Wunsiedel
zwischen 1966 - bis heute.
Sonst habe ich nichts hinzuzufuegen.

Gute Nacht :)
Gina
  • Devi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Devi »

ich bedanke mich erstmal für die infos
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • bareuther waldsassen bavaria 100 Jahre
      von benssen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kaffeeset Bavaria Porzellan
      von Supermikle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Supermikle
    • Mitterteich Bavaria Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Krautheim Selb Bavaria 8513 Alpenblumen
      von AnneKatja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Selb-Bavaria, Pompadour, Gold
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“