Schweres metallteller ??
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- max.85 Offline
- Reputation: 0
Schweres metallteller ??
hallo habe auf dem dachboden von meinen opa
ein Schweres metallteller gefunden
weiss einer was das sein sol und ob es was wer ist
ein Schweres metallteller gefunden
weiss einer was das sein sol und ob es was wer ist
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Sieht für mich nach einer Galvanoplastik aus. "19. Jahrhundert" wäre die erste Vermutung - aber die rückseitige Schrift läßt dann doch eher an das 20. Jahrhundert denken.
Dargestellt sind eventuell Aphrodite, deren Sohn Eros (Pfeil und Bogen) und als ´Reittier´ Pan bzw. ein kleiner Faun mit Bocksfüßen und angedeutetem Horn.
Eine hellenistische Gruppe mit Aphrodite, Pan und Eros wäre hier zu sehen, wobei es sich da natürlich nicht um ein Spiel unter Kindern handelt:
[Gäste sehen keine Links]
Auf der Fahne des Tellers (bzw. der Platte) sieht man auch eine Panflöte, was zur obigen Deutung passen könnte. Festlegen würde ich mich da aber momentan noch nicht. Detailfotos wären jedenfalls hilfreich.
Dargestellt sind eventuell Aphrodite, deren Sohn Eros (Pfeil und Bogen) und als ´Reittier´ Pan bzw. ein kleiner Faun mit Bocksfüßen und angedeutetem Horn.
Eine hellenistische Gruppe mit Aphrodite, Pan und Eros wäre hier zu sehen, wobei es sich da natürlich nicht um ein Spiel unter Kindern handelt:
[Gäste sehen keine Links]
Auf der Fahne des Tellers (bzw. der Platte) sieht man auch eine Panflöte, was zur obigen Deutung passen könnte. Festlegen würde ich mich da aber momentan noch nicht. Detailfotos wären jedenfalls hilfreich.
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Gegen Galvanoplastik spricht das Gewicht und der Rost, ich gehe von Gusseisen aus, bessere Bilder würden auch helfen, wenn man schon das Material raten muss ist das nicht gut.
Was steht denn genau hintendrauf, ich kann nur Jos. XXXXXXXX Stukenbrock lesen.

Was steht denn genau hintendrauf, ich kann nur Jos. XXXXXXXX Stukenbrock lesen.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- roland Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
- Reputation: 5
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Wieso kannst Du das lesen und ich nicht.roland hat geschrieben:Hinten drauf steht "Jos. Brechmann Stukenbrock", heute noch existent.
[Gäste sehen keine Links]


Egal, eine gute Möglichkeit wäre sich da mal mit den Bildern zu melden, vielleicht können die es exakt datieren und wer weiß, vielleicht haben die sogar Interesse an einem Ankauf.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
... ich habe "Josef Breg" gegoogelt - jetzt weiß ich auch, weshalb da nichts zu finden war!
Man sieht auf den neuen Fotos drei abgetrennte Gußkanäle, also lag Frank richtig.
Auf der Fahne sieht man Amphoren und Musikinstrumente (Schellenringe, Zimbeln und Panflöten) - insgesamt subtiler dargestellt, aber zusammen mit Aphrodite (Venus) wäre man dann bei einer Bedeutung in Richtung "Wein, Weib und Gesang", nur halt in der Fassung für Oberlehrer...

Man sieht auf den neuen Fotos drei abgetrennte Gußkanäle, also lag Frank richtig.
Auf der Fahne sieht man Amphoren und Musikinstrumente (Schellenringe, Zimbeln und Panflöten) - insgesamt subtiler dargestellt, aber zusammen mit Aphrodite (Venus) wäre man dann bei einer Bedeutung in Richtung "Wein, Weib und Gesang", nur halt in der Fassung für Oberlehrer...

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 12 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteelIsReal
-
-
-
- 5 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 3 Antworten
- 2963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 99sibi88
-