Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Porzellantablett

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • danny40 Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Porzellantablett

Beitrag von danny40 »

Hallo zusammen,


ich habe beim Ausmisten zu Hause folgendes Porzellantablett (zumindest vermute ich, dass es Porzellan ist) gefunden. Ich weiß nichts über die Herkunft oder dergleichen.
Es steht auf der Rückseite "Dec. 1698", daneben ein weiterer Aufdruck "Geschützt" und auf einem der Silberhenkel ist ein Stempel eingestanzt. Dieser zeigt offenbar zwei Fische übereinander. Ich füge mal Bilder hinzu, da man sich durch die Beschreibung wohl kein genaues Bild machen kann.

Ich würde gerne wissen, woher dieses "Ding" stammt, ob es irgendeinen Wert hat und was der Stempel zu sagen hat.

Ich bin sehr dankbar für jegliche Hilfe oder irgendwelche Ansätze.


Vielen Dank im Vorraus!
974433_874042662620071_904065814_n.jpg
974433_874042662620071_904065814_n.jpg (78.58 KiB) 123 mal betrachtet
10752072_874042852620052_1179809271_n.jpg
10752072_874042852620052_1179809271_n.jpg (77.86 KiB) 123 mal betrachtet
Der Dateianhang photo.php.jpg existiert nicht mehr.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Danny.

Leider sind die Stempel zu klein und recht unscharf. Versuch doch bitte bessere Fotos davon einzustellen.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • danny40 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von danny40 »

So hier habe ich noch zwei Bilder und hoffe, dass es besser zu erkennen ist.

Mfg
Danny
photo1.php.jpg
photo1.php.jpg (25.91 KiB) 123 mal betrachtet
2photo.php.jpg
2photo.php.jpg (17.34 KiB) 123 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Danny.

Vielen dank für die Fotos. Leider hat es mir aber nicht weitergeholfen denn beide Stempel sind nicht in meinen Büchern zu finden und kann Dir im Moment nur sagen das das Tablett aus der Art Deco Zeit stammt um 1930/40.
Vielleicht meldet sich aber noch jemand.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • danny40 Offline
  • Reputation: 0

Danke

Beitrag von danny40 »

Vielen Dank schon mal! Immerhin kann ich das Tablett schon mal zeitlich einordnen. Stellt das Teil deiner Meinung nach irgendeinen Wert dar?

Mfg
Danny
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

wenn es sich reinigen lässt vielleicht, aber sonst leider nicht.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Für mich auch schönes Art Déco, mit den Beschädigungen leider eher kaum ein Wert.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

@Danny40

Ich würde es mal mit Gebißreinigertabletten versuchen.

Halbieren, mit warmem Wasser anlösen und mit einer Kante an den verfärbten Schnittstellen vorsichtig "herumrubbeln". Zwischendurch Tablette wieder anlösen oder gleich einen flachen Wasserspiegel auf der Oberfläche stehen lassen.

Allerdings wird man Probleme haben, wo Verfärbungen unter den Sprüngen bzw. Schnittstellen regelrecht eingezogen sind. Es handelt sich hier sichtlich um eine Keramik und nicht um Porzellan.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellantablett marke?
      von Debian » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 589 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Unbekanntes Gefäß mit unbekannter Marke
      von Carsten » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Unbekanntes Auto-/LKW-Zeichen
      von Carsten » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carsten
    • Unbekanntes Tafelservice
      von spottedtribute » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“