Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Habe alten Küchenschrank erstanden. wie alt mag er sein?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lady Hellsing Offline
  • Reputation: 0

Habe alten Küchenschrank erstanden. wie alt mag er sein?

Beitrag von Lady Hellsing »

Hallo,

Ich habe heute einen antiken Küchenschrank erstanden. Leider ist es nur noch das Oberteil, was mich nicht weiter stört.

Kann mir jemand sagen wie alt er sein kann. Und wie ich ihn richtig pflege?
[Gäste sehen keine Links]


Hab grade noch auf der Rückwand einen Aufkleber gefunden....oder was davon übrig ist.
Da steht in altdeutscher Schrift was von "Bon Station" und 191 das ist leder alles was ich noch entziffern konnte. Vielleicht hilft das ja. Der Lack oder die Lasur was auch immer sieht aus als hätte der Schrank ganz nah am Feuer gestanden. Es ist so " verschmort" aber er hat keine verkokelten Stellen. Er riecht nach Kirche :shock:

Gruß Jessi
  • Lady Hellsing Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lady Hellsing »

Schade, dass mir niemand helfen kann.

Weiß wirklich keiner aus welcher Zeit der sein kann?
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Wart mal etwas ab, denke es meldet sich schon noch einer aus der Möbelfraktion. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Hi Jessi,

auch von mir ein Herzlich Willkommen.

Zu Deinem Schrank: ..ich habe zwar auch keine Ahnung davon, aber für mich hat er eine ungewöhnliche Aufteilung für einen Küchenschrank.
Mal abwarten was die Experten sagen.
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Lady Hellsing Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lady Hellsing »

Hallo,

vielleicht ist es kein Küchenschrank :?
Ich hab ihn in einem Sozialkaufhaus für 4€ gefunden un mich in ihn verliebt.
Und für das Geld hätte ich ihn niemals stehn lassen.

Ich bin auch gespannt was die Anderen sagen.
Es fehlt ein Unterteil. Keine Ahnung was damit ist.
Ich denke dass es vielleicht verbrannt ist und entsorgt wurde. Auf jeden Fall war da Feuer bzw. Hitze im Spiel. In welcher Art weiß ich nicht.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Jessi,

Herzich Wilkommen im Forum!

Es sieht zu mir nach das Oberteil von ein englischen Küchenschrank aus. 1930/40er Jahren.

mfg
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Lady Hellsing Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Lady Hellsing »

Hallo rw,

Danke für deine Antwort und das willkommenheißen.

Ich bin absolut neu in dem Gebiet Antiquitäten. Sie haben mich immer fasziniert aber ich kenne mich gar nicht aus :roll:

Wie kann ich ihn richtig pflegen? Ich hab angst etwas kaputt zu machen, allein weil die Oberfläche beschädigt ist.

Ich hab ein einer kleinen Ecke mit Babyöl probiert aber das zieht gar nicht erst ein.
Meine Mama hat einen tollen Schrank mit Schnitzereien,zeige euch morgen gerne ein Foto.
Den macht sie mit Waffenöl sauber. Stinkt wie die Hölle,aber der Schrank strahlt vor Sauberkeit...
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Du kannst auch Olivenöl nehmen, das stinkt nicht so. :mrgreen:
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Heiligenfigur erstanden, Herkunft und Alter unbekannt
      von KommodenWaran » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Großer Zinnlöffel aus Norwegen mit religiösem Motiv - wie alt mag er sein ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Was mag das sein? Carl Teichert?
      von ElliHansen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 530 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schöner Löffel woher mag er kommen ???
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“