Antike Silberschale
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- kunstyo Offline
- Reputation: 0
Antike Silberschale
wer kann mir zur folgenden Schale weiterhelfen?
Die Schale hat am Boden folgende Stempel: "R*M" und 12".
Auf der Innenseite: "A.T.E" 1938 Paris eingraviert.
Mit freundlichen Grüßen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Ausgehend von der Gravur Paris 1938, fehlen mir für Echtsilber die zu der Zeit in Frankreich üblichen Punzen.
ATE könnte der Beschenkte, der Schenkende oder ein bestimmtes Ereignis sein, eben in Paris 1938. Wenn Google nichts dazu ausspuckt wirds fast unmöglich.
Ich denke die Schale wurde mit 12 Gramm Silber versilbert, der Hersteller hat die Anfangsbuchstaben R und M.
Mehr kann ich Dir ohne Bilder auf denen man die Punzen erkennen kann nicht sagen, tut mir leid.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- kunstyo Offline
- Reputation: 0
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Du mußt Deine Fotos im Makromodus erstellen, dann läßt sich zumindest etwas erkennen. Makromodus wird meist durch eine Blume symbolisiert.
Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dartdroide
-
-
-
- 2 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kerstin71
-
-
-
- 2 Antworten
- 514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von khazzad
-
-
-
- 7 Antworten
- 1194 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scheribert
-