Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Brauche Eure Hilfe bei Andachtsbildern um 1800

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • stilllife Offline
  • Reputation: 0

Brauche Eure Hilfe bei Andachtsbildern um 1800

Beitrag von stilllife »

Hallo Ihr Lieben :wink:,

ich habe hier viele verschiedene Andachtsbilder, Heiligenbilder etc. um 1750, 1800, 1850...

Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht Euch mal ein Teil der Sammlung anschauen könntet und mir eventuell bei der Bestimmung helfen könntet! Ich wäre Euch so dankbar! Ich habe hier mal ein Teil der Sammlung hochgeladen und meine bisherigen Recherchen notiert, allerdings habe ich keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet. Wenn Euch weiteres dazu einfällt und wenn ihr eventuell etwas zu der Art des Druckes etwas sagen könntet, würde ich mich wahnsinnig freuen!

Viele liebe Grüße aus Bremen
und einen schönen Sonntag
wünscht...
Martin

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

"Wahre Abbildung des ????? reiche Crucifixe Bild in dem Jungfräuliche K/Closter S. Catharina von Senis. ord: S. Dominici auf dem grabe ????? in Freyburg." ~ DINA4 groß


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Jesus auf Stoff? Herkunft, Alter?

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


St. Paulus. Druck? 1803

[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Lith[ographie] u. Kunsth[andlung] von Gebr. C. u. N. Benziger

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

1760, 1762

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

St. Rosalia; Prag bei Sig. Radl mit Prägung

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

1850

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Das sieht wirklich interessant aus, aber hier wäre ein(e) Experte / Expertin für solche Stücke gefragt.

Ist denn an einen Verkauf gedacht?

_____________________________________________________________________


Zum ersten Bild kannst Du Dir vielleicht mal die Geschichte des Freiburger Dominikanerinnenklosters St. Katharina von Siena ("Senis") durchlesen, das 1786 mit einem anderen Konvent vereinigt wurde. Es lag in Freiburg "auf dem Graben".

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Beitrag von wa213 »

Hallo,

ich bin kein Experte für diese Bildchen, habe aber schon einige in alten Bibeln gefunden. Zum Wert kann ich eingentlich nicht viel sagen, ich glaube aber nicht, dass die Bildchen wirklich wertvoll wären, dazu sind sie glaube ich nicht alt genug.

Weil du aber nach der Art des Druckes gefragt hast, da kann ich glaube ich helfen.

Das jesusbild sieht für mich gemalt aus.

Eines ist schon als Lithographie bezeichnet, da handelt es sich um eine Farblithographie. . Bei der Darstelung mit der goldenen Borte wird es sich um eine händisch kolorierte Lithographie handeln, da bin ich nicht sicher. Das Bildchen mit dem CMB ist ein Holzschnitt, bei den übrigen handelt es sich um Kupferstiche, teilweise handkoloriert.

lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • brauche wieder mal Eure Hilfe
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 2094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Landschaftsgemälde - Brauche eure Hilfe bei der Signatur
      von Thomas66 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Punze vom Silberschmied, wohl dt. um 1800
      von schatztruhe-sh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schatztruhe-sh
    • Antiker Milschschrank 1800
      von Baerenhaendler84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Tasse Gold Klassizismus 1800 ?
      von Militarium » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“