Punze "M M" auf "Kalter Ente"
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Jugendstiloscarwilde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
- Reputation: 31
Punze "M M" auf "Kalter Ente"
auf einer "kalten Ente" mit Silbermontur befindet sich diese Punze.
Kennt sie zufällig jemand?
Vielen Dank im voraus!
Jugendstiloscarwilde
- Jugendstiloscarwilde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
- Reputation: 31
Punze "M M" auf "Kalter Ente"
hier sind hoffentlich bessere Bilder:
Kann jemand auch etwas zum Alter/Schliff des guten Stückes sagen?
Danke!!!
- Peter1810 Offline
- Reputation: 0
u.U muss das nur umgekehrt gelesen werden W W.
Das Zeichen unterbrochen von einer Linie wurde von der Firma Wilhelm Wilke, Hagen i. Westfalen geführt. Die Firma firmierte unter Metall Luxuswaren.
Stylistisch stammt die Kalte Ente aus den 30er/40er Jahren des vorigen Jahrhunderts der Art Deco Zeit.
Ob das Glas geschliffen ist oder es sich um sogenanntes Pressglas handelt kann man u.U. am Boden sehen bzw. mal nach einer Naht suchen. Hier könnte es sich um ein in einer Form frei geblasens Glas handeln. Der sog. Abriss am Boden wurde dann mit Kugel oder Sternschliff versehen.
Um dies seriös beurteilen zu können ist allerdings eine In Augenscheinnahme notwendig.
Alles in allem ein typisches Stück der Zeit aber vom Typ nicht sehr selten.
Ich hoffe die Info hilft ein wenig weiter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischbesteck BOHRMANN mit Punze Schwan oder Ente?
Antworten: 2von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄 - 2 Antworten
- 2904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
-
-
-
Stempel bestimmen und Alter...Miniatur Ente
Antworten: 1von dennymann » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮 - 1 Antworten
- 1526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Versilberte Glaskaraffe mit Eiswürfeleinsatz "Kalte Ente"
Antworten: 4von ALPINAB5 » » in Antikes Glas 🥃 - 4 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ALPINAB5
-
-
-
Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
Antworten: 4von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 4 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 7 Antworten
- 2971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-