Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerzange - Herkunft und Alter?

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mat Offline
  • Reputation: 0

Zuckerzange - Herkunft und Alter?

Beitrag von Mat »

Hallo Forum,
ich habe diese Zuckerzange (15 cm) gekauft. Sie hat seltsamerweise keinerlei Punzen, das Metall läuft aber an wie Silber und ist vergoldet. An einer Stelle ist das Metall gebrochen. Es scheint solide zu sein und läuft auch an der Bruchstelle schwarz an. Kann mir jemand vielleicht unabhängig davon, ob das nun Silber ist, etwas zum Alter und zur Herkunft sagen?
Vielen Dank!
Mat :D
ST1.jpg
ST1.jpg (29.78 KiB) 141 mal betrachtet
ST2.jpg
ST2.jpg (28.97 KiB) 141 mal betrachtet
ST3.jpg
ST3.jpg (22.58 KiB) 141 mal betrachtet
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Das Grundmaterial könnte Alpacca sein. Läuft ähnlich wie Silber an. :)
  • Mat Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mat »

Hallo Bestecksucher,
danke für die Information, das könnte natürlich sein!
Mat
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze auf 800er Zuckerzange
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • WMF 90 1 Olivenzange / Zuckerzange
      von KatBit » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatBit
    • WMF Punze Zuckerzange
      von Vlo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Zuckerzange woher? Meister?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Zuckerzange Prudhomme
      von Daniel H » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 87 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“