Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Auf Altkleiderbasar beiläufig miterstanden

Du liebst es, über Flohmärkte zu schlendern, auf Dachböden zu stöbern und in Antiquitätenläden nach verborgenen Schätzen zu suchen? Dann bist du hier genau richtig! Teile deine Fundstücke: Präsentiere deine neuesten Errungenschaften vom Flohmarkt, erzähle von spannenden Entdeckungen und zeige deine Lieblingsstücke. 📸 Tausche Tipps & Erfahrungen: Wo gibt es die besten Trödelmärkte? Welche Geheimtipps hast du für erfolgreiche Schnäppchenjagden?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen rund ums Trödeln.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Auf Altkleiderbasar beiläufig miterstanden

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo,

ich habe neulich auf der Suche nach Gebrauchtwaren diese Sachen gesehen
und gleich mitgenommen. Zusammen für lächerliche 2,50 Euro.


1. Kerzenständer 925 Silber 70,7 g mit unbekannter Herstellerpunze. Wer kennt sie mit der Bitte um Bestimmung.

2. Größerer Kerzenständer aus Stahl mit Griff aus Gusseisen ganz ohne Markierungen. Gewicht ist 156 g.

3. 2 WMF Eierbecher. Irgendeine besondere Serie? Vermutlich eher nicht.
Merkwürdig ist das unterschiedliche Gewicht. 27,0 g und 28,4 g.

Interessieren würde mich die Herkunft des silbernen Kerzenhalters.
Punze sieht aus wie ein Wappen mit Ahornblatt unten und oben 2 Kreise.

Wäre prima wenn einer das identifizieren könnte. Ich habe nichts gefunden.

Vielen Dank.

Wolfram
Ensemble.JPG
Ensemble.JPG (57.59 KiB) 631 mal betrachtet
Silberkerze.JPG
Silberkerze.JPG (48.8 KiB) 631 mal betrachtet
Punze.JPG
Punze.JPG (47.52 KiB) 631 mal betrachtet
Punze 2.JPG
Punze 2.JPG (50.66 KiB) 631 mal betrachtet
Punze 3.JPG
Punze 3.JPG (51.81 KiB) 631 mal betrachtet
Kerzenständer.JPG
Kerzenständer.JPG (52.44 KiB) 631 mal betrachtet
WMF.JPG
WMF.JPG (49.45 KiB) 631 mal betrachtet
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Versuche bitte einmal die Punze (925er Silber) zu zeichnen. Auf dem Foro ist zu wenig zu erkennen. :(
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Bestecksucher,

ich glaube ich habs gefunden.

Wappenschild oben links ein großes G, Rest unleserlich
darunter ein Symbol.

Die Punze müßte stehen für Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd..

Schöne Grüße und hoffe auf Bestätigung.

Schöne Grüße und danke

Wolfram
339GERMANIA.jpg
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Ehrliches Silberblech

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo,

ich habe den Kerzenständer mal ehrlich gemacht.

Ich wollte das Gewichtsverhältnis Material/Füllung herausfinden:

Mit Füllung im Fuss wog der Kerzenhalter aus 925er Silber 70,7g.

Ohne Füllung noch 23 g!

Silberwert: 23:1000x925= 21,275 g x 0,44 € pro g(Feinsilber) = 9,36 € Feinsilber.
Stand ist der 10.10.2014.

Die Füllung aus sprödem Schellack läßt sich mit einem Hammer zertrümmern und bricht dann leicht aus dem Fuß heraus.

Schöne Grüße

wh.
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

hier noch 2 Fotos, um die Sache abzuschließen.

War mir zu sperrig das Ding.

Schöne Grüße

wh
Kerzenhalter.JPG
Kerzenhalter.JPG (386.09 KiB) 631 mal betrachtet
Kerzenhalter (1).JPG
Kerzenhalter (1).JPG (369.48 KiB) 631 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Beitrag von abraham »

:roll: Frevler
Gruß Franz
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

So kann man das Geld auch verbrennen. :?

Aktuell bekommst Du um die 0,34€/gramm Sterling. (macht ca. ~ 7, 82€).

Das Stück hättest Du mindestens für das doppelte oder dreifache verkaufen können.

Aber die Idee an sich ist gut, ich lass jetzt mein Auto zu einem kompakten Würfel pressen, dann nimmt es nicht mehr so viel Platz in der Garage weg. 8) :D
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Frank,

Auf diesen Satz habe ich gewartet.

Das Stück hättest Du mindestens für das doppelte oder dreifache verkaufen können. [/color


Ich wollte das einfach mal wissen
und das Wort an potentielle Käufer richten.
Ist doch auch ein Aufklärungs-Forum. :roll:

Zuviel zahlt nur der, der das Gewicht der Füllung nicht einschätzen kann.
Und dieses Mißverhältnis habe ich hier klar dargelegt. :idea:
Würfel hin oder her.

Schöne Grüße

wolfram
Zuletzt geändert von Besteckfreund am Samstag 11. Oktober 2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎“