Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fliegermützen

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • S.W. Offline
  • Reputation: 0

Fliegermützen

Beitrag von S.W. »

Hallo,

ich habe im Keller zwei neue Fliegermützen gefunden. Sie sind noch nie getragen worden. Eine ist völlig unbeschädigt und neuwertig, die anderere hat etwas durch Feuchtigkeit gelitten. Die Metalteile sind verrostet.

Die erste Mütze ist von Striegel & Wagner Kom.Ges., Lichtenfels, Größe 59
Die zweite Mütze ist von ist vom Wirtschaftsamt Litzmanstadt, Größe 57

Kann mir jemand sagen, was solche Mützen Wert sind und wo ich sie am besten verkaufe?

Gruß und vielen Dank!


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von S.W. am Freitag 1. August 2014, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Bin mit dem ganzen Fliegerkram nicht so bewandert.
Den Herstellern nach zu urteilen vor 1945, schau doch mal, ob Du Fl-Nummern darauf findest.
Welchen Hersteller haben die Druckknöpfe?

Für mich sehen die Hauben allerdings nach Motorradfahrer.Mützen aus.

Verkauf wohl am besten auf Oldtimer-Märkten, oder ebay...
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Ich kenne mich auch nicht damit aus aber ich bin mir ziemlich sicher, daß es keine Motorrad-Haube ist. Die kenne ich mämlich und die haben nicht die Riemen oben und hinten dran.
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo s.w.
bei einer FL Kopfhaube des WK2 müßte sich innen ein Etikett mit dem Hersteller, z.B. Siemens finden, ausserdem eine Baumusternummer und eine Gerätenummer. Seitlich fehlen die Aufnahmen für die Kopfhöhrer.

Wenn FL Kopfhaube dann WK1,aber ich bin auch der Meinung, dass es sich bei dem gezeigten Objekt um eine Motorradhaube handelt.

Das alles vorausgesetzt die Hauben sind militärisch, wobei Wirtschaftsamt Litzmanstadt schon darauf schliessen läßt.

Gruß
Tom
  • S.W. Offline
  • Reputation: 0

Fliegermütze

Beitrag von S.W. »

Danke für die Antworten. Weitere Etiketten sind leider nicht in der Mütze. Seitlich sind keine Kopfhörer, bzw. Vorrichtungen. Ein Wert währe noch super. Siehe Foto
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Fl-Nummern gab es mMn nicht im 1.Wk, sondern bei der Luftwaffe der Wehrmacht.
Fl-Nummer = Flieg-Nummer ( ist das Anforderungszeichen, wie heute bei der Bundeswehr)
meistens dabei die Geräte-Nr., dann könnte auch noch ein Abnahmestempel der Luftwaffe zu finden sein (BAL = Bauaufsicht Luftwaffe).

Wenn das alles nicht drauf ist, gehe ich von ziviler Nutzung aus (von entfernten Etiketten finden sich keine Spuren?)

Auf den Druckknöpfen sollten Markierungen des Herstellers zu sehen sein.

Die Riemen oben dienen mMn dazu die Motoradbrille daran zu befestigen.

Zum Wert:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu, obwohl Motorrad- oder Fliegerkappen überhaupt nicht meine Baustelle sind. :)

Was steht denn bei der Wagnermütze auf dem Kinnriemen?

Hier wird exakt dieselbe Kappe als Luftwaffen Fliegerkopfhaube um 1940 angeboten:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Die andere Kappe würde ich in dieselbe Zeit datieren.

Deine Anzeige hab ich übrigens auch gefunden :wink: , neue Kappen für Motorrad oder Cabrio liegen bei 30-40€, vielleicht bekommst Du etwas mehr als bei der Ebayauktion oben, da Deine in besserem Zustand ist.

Deinen Preis von 195€ halte ich allerdings für eine Utopie, aber wer weiss, wünsch Dir viel Glück und Erfolg beim Verkauf. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • S.W. Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von S.W. »

Sauber, das ist Einsatz. Vielen Dank!

Der Riemen hat eine Beschriftung. Siehe Foto

Auf dem Druckknopf steht Prym.

[Gäste sehen keine Links]
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“