Rosenthal Viktoria mit Goldrand - wer kennt dieses Motiv?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- alexbrody Offline
- Reputation: 0
Rosenthal Viktoria mit Goldrand - wer kennt dieses Motiv?
aus einer früheren Erbschaft habe ich vor einigen Tagen neben einigen weiteren Teilen (aus dem Hause Rosenthal und Seltmann) folgendes Set
aus der Reihe "Rosenthal-Viktoria" wiederentdeckt. Es wurde nach meinen Informationen spätestens 1937 erworben, bis heute niemals benutzt und mit äußerster Sorgfalt behütet. Dementsprechend gut ist auch der Zustand.
Ich konnte bislang niemanden finden, der mir näheres zu diesem Dekor
und ggf. Wert sagen konnte.
Wer kann mir hier freundlicherweise weiterhelfen?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- gina Offline
- Reputation: 0
ob die gezeigten Sets zu dem Service Viktoria gehoeren kann ich an Hand der Bilder nicht beurteilen.

Wenn ich davon ausgehe dass es stimmt dann:
Viktoria Erstausformung in Kronach 1935 KTS (Kaffee- Tee- und Speiseservice).
Entwurf Kohler
Der von Dir gezeigte Markenstempel weist auf eine Herstellung hin zwischen 1938 - 1952. Ab 1936 wurde es mit Kronach - Germany versehen. Davor war der Zusatz Kronach - Bavaria.
Zu dem Dekor kann ich nichts sagen. Geschirrdekore haben im Handel meistens Fantasienamen und intern werden die Dekore mit Nummern bezeichnet.
Auch bei gutem Erhaltungszustand ist es schwer hierfuer einen Preis zu nennen. Es gibt sicher Sammler aber die Preise sind nicht berauschend.
Wenn Du sie verkaufen moechtest dann empfehle ich zu warten bis September / Oktober. \m.E. muesste einen Preis pro Gedeck von € 25,-- bis 40,-- zu erzielen sein.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Gruss

Gina
- alexbrody Offline
- Reputation: 0
- gina Offline
- Reputation: 0
ich hatte es nicht richtig lesen koennen aber jetzt sehe ich dass da wirklich noch Viktoria steht.

Dann hast du natuerlich recht und die Tassen gehoeren zu der Form Viktoria.
Aber da treffen meine Ausfuehrungen ja zu.
Die Zahlen die noch anwesend sind sind die Dekornummern. Bei Rosenthal gab es in der Regel eine vierstellige Dekornummer. Diese war nur fuer internen Gebrauch.
Hast Du nur die drei Gedecke?
Gruss

Gina
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TobiasKe
-
-
-
- 32 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 3 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-