Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel mit floralem Muster

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • vauweh Offline
  • Reputation: 0

Löffel mit floralem Muster

Beitrag von vauweh »

Hallo, ich habe gerade einen Löffel geerbt. Leider habe ich nichts gefunden im Netz. Er ist gold(farben?) und hat diverse Stempel. "A.K." (in Schreibschrift), "84", "1836" (eingebettet in eine Sphinx?, kann man nicht gut erkennen. Nach langem Suchen im Netz habe ich NICHTS gefunden...

Vielen Dank!
loeffel.jpg
loeffel.jpg (473.14 KiB) 62 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo vauweh.

Kannst Du bitte mal ein Bild von den ganzen Loeffel einstellen.

MfG und herzlich Willkommen im Forum!

Mfg
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • vauweh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von vauweh »

Hallo rw,

vielen Dank. Hier Bilder von dem ganzen Löffel.

mfg
vauweh
loeffel1.jpg
loeffel1.jpg (355.8 KiB) 62 mal betrachtet
loeffel3.jpg
loeffel3.jpg (388.37 KiB) 62 mal betrachtet
loeffel2.jpg
loeffel2.jpg (422.25 KiB) 62 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hi,

ich kann die Punzen leider kaum erkennen, wenn Du sie nochmal richtig gross und scharf einstellst guck ich nochmal weiter ob ich was finde.

Ansonsten denke ich es handelt sich um russisches Silber, die 84 für 84 zolotniki (875/1000er Silber) und auch die anderen Punzen sehen mir danach aus.

Wenn Du die Punzen nicht besser abbilden kannst klick Dich mal hier durch, vielleicht findest Du selbst etwas entsprechendes:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • vauweh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von vauweh »

Vielen Dank, Frank. Muss ich mal sehen, ob ich ein besseres Foto hinbekomme.

Gruß, Volker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Massives Goldarmband Alter/Muster?
      von Roxydog » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Esslöffel in Paisley-Muster mit Punze "N&W"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“