Farbige Glasvase ? Kanne ? Wie nennt man sowas?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- KeineAhnung2014 Offline
- Reputation: 0
Farbige Glasvase ? Kanne ? Wie nennt man sowas?
Ich habe diese farbige Glasvase oder Kanne? gefunden!
Kann mir jemand sagen wie man das nennt und wie man die Art wie Sie gemacht wurde nennt?
Danke.
Kann mir jemand sagen wie man das nennt und wie man die Art wie Sie gemacht wurde nennt?
Danke.
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Das ist eine schöne sogenannte Opaline, Made in Florence (Intalien).
Es handelt sich um Opalglas (das weiße), welches mit verschiedenen farbigen Fäden überzogen, daher die Farbe in der Vase,
Wert: ca. 8€
Alter: aus den 70ger
Man findet unter dem Begriff "Florence Opaline" sehr viele weiterführende Links und Bilder.
Es handelt sich um Opalglas (das weiße), welches mit verschiedenen farbigen Fäden überzogen, daher die Farbe in der Vase,
Wert: ca. 8€
Alter: aus den 70ger
Man findet unter dem Begriff "Florence Opaline" sehr viele weiterführende Links und Bilder.
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
- KeineAhnung2014 Offline
- Reputation: 0
- Viaro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert:Mittwoch 11. Juni 2014, 21:50
- Reputation: 176
Diese Vasen bekommt man auf dem Trödelmarkt in der Umgebung zuhauf
Im Netz sind die hoffnungslos überteuert.
Auf dem Trödel ist nur der Nachteil, dass man nicht genau weißt was man findet, und wenn dann welche man findet.
Kleiner Sammlertipp, die Vasen Mut den quitschenden Grüntönen sind ein wenig seltener als die anderen Farben.
Und es ist auch schön wenn noch das original Label drauf ist, das ist so ein roter Aufkleber mit dem Schriftzug: Made in Florence
Grüße
Im Netz sind die hoffnungslos überteuert.
Auf dem Trödel ist nur der Nachteil, dass man nicht genau weißt was man findet, und wenn dann welche man findet.
Kleiner Sammlertipp, die Vasen Mut den quitschenden Grüntönen sind ein wenig seltener als die anderen Farben.
Und es ist auch schön wenn noch das original Label drauf ist, das ist so ein roter Aufkleber mit dem Schriftzug: Made in Florence
Grüße
Alle Angeben mit bestem Wissen und Gewissen, dennoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 1838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rotersascha
-
-
-
- 4 Antworten
- 2172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKR
-
-
-
- 0 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikode13
-
-
-
- 0 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sano
-