Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gewichtmessgerät für welchen Zweck?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Gewichtmessgerät für welchen Zweck?

Beitrag von Idealist44 »

Moin,

nocheinmal ein Objekt das Fragen aufwirft.

Es ist ein Messgerät mit Grammskala beidseitig.
Eine Hülse in dieser ein vierkantmessstab läuft und mit einer Rändelmutter fixiert wird.

Der Messbereich bis 12 ist der Abstand von Strich-Strich 6mm und
der gegenüberliegende Bereich von Strich-Strich 13,5mm
Innendurchmesser:10mm,Hülsengesamthöhe innen:68,3mm
ich fragte einen bekannten Antiquitätenhändler,er vermutet ein Messgerät
für den Ertrag der Ernte.Aber sicher ist er sich nicht.
kann auch im Netz nichts darüber finden.

Bin gespannt ob jemand mehr darüber weis.

Würde später auch in den Verkauf gehen,aber das gehört dann in die Kleinanzeigen.

Vorab schonmal Vielen Dank an euch.

besten Gruss
Martin :D

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Hallo Martin,
läßt sich denn damit etwas abwiegen?
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

Hallo Bernd,

dazu ja die Grammskala,aber was wird gewogen?

besten Gruss zurück
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von anim »

Ich bin mir anhand der Bilder nicht sicher, dass das eine Waage ist. Wie soll die Waage denn ggfs. funktionieren? Ist da eine Feder in dem Zylinder?
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

Denke nicht das es eine Waage ist,denn es gibt keine mittige Aufhängung,wie die Goldwaagen.
Man müsste es mittig mit den Fingern halten.Wird zu ungenau dann genau zu ermitteln.
Eine Feder ist nicht im Zylinder.Am Vierkantende ist eine Scheibe mit Gewinde gegengeschraubt,denn es sind zwei Schlitze in der Scheibe vorhanden.
Könnte von der Scheibe noch ein Foto machen,aber macht noch wenig Sinn.

Bleibt noch ein Rätzel....

Danke euch schonmal für eure Überlegungen
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Ich vermute, daß der von Dir befragte Antikhändler an einen Getreideprober gedacht hat.
Ob es so etwas auch als Taschengerät gab ist mir leider nicht bekannt, könnte aber zum schnellen überschlägigen ermitteln des Getreideertrags schon möglich sein.

Dazu mal ein Link, der evtl. ein bischen erklärt, allerdings für was Grösseres:
[Gäste sehen keine Links]

Wer da sicher weiterhelfen könnte:
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

Bernd danke für deine Recherche,

Im Wiki hatte ich auch gelesen,aber dein Link zum Forum ist besonders wertvoll.
Werde heute abend denen eine Mail und Fotos senden.
Die könnten da aufschlussreich sein.

Werde berichten...

Lieben Gruss
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

so es gibt die Auflösung,dank der Herrschaften des Vereins für Maße und Gewichte.

Es ist ein Pulvermaß für Vorderlader,also gehört zum Waffenzubehör.

[Gäste sehen keine Links]

wieder was gelernt,bleibt nur noch die Frage des Alters und Epoche.
Ich schätze Gründer bis Anfang Jugendstil,
was meint ihr?

Schönen Abend und danke nochmal herzlich für den passenden Link.

Grüsse
Martin :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zweck dieser silbernen Box?
      von AnaTTol » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 583 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Plakette Bronze PH & C ANDRES 1798 - KIRNER Brauerei - zu welchem Zweck ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Was ist das für ein Gegenstand, Zweck?
      von AnnaF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaF
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“