Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

2 Kraniche / Ein Paar

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • muscarius Offline
  • Reputation: 0

2 Kraniche / Ein Paar

Beitrag von muscarius »

Hallo

diese, vermutlich Porzellanteile sind mir zugeflogen...

Kann jemand was dazu sagen? Ich hab überhaupt keine ahnung was ich damit anfangen soll...

Auf den Kranichen finde ich keine Stempel o.ä. Sie stehen auf metalenen Füßen.

Auf dem Paar ist auch kein Stempel aber die Inizialen C H 2001, sie sind auf einen Stein geschraubt.

Vielen Dank.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die Kraniche sehen aus wie ganz aus Metall und mit Cloisonee Email verziert.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • muscarius Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von muscarius »

ne, wenn man vorsichtig die beine rausnimmt, sieht man, dass es gebrannte erde ist. :)
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Beitrag von Heinrich Butschal »

Dann kann es die neuere Technik sein mit der asiatische Dekoartikel europäische Vorlagen imitieren. Ich habe Objekte in dieser Technik auf Deco-Messen gesehen. Täuschend echt wird da Porzellan und Ton als Korpus verwendet und mit Porzellankitt aufgebrachten Messingappliken ergänzt.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • muscarius Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von muscarius »

dh. die teile sind wahrscheinlich nicht wie richtiges porzellan in einer form entstanden, sondern billige imitate... schade :(

trotzdem danke.
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“