Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann helfen ???

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Archon Offline
  • Reputation: 0

Wer kann helfen ???

Beitrag von Archon »

Hallo Leute,

kennt jemand vieleicht den hersteller ?
habe ein tafelsilber set kann aber nirgendwo den hersteller und jahr finden.
auf dem besteck sind Halbmond und Krone 800 und LW stempel drauf, ich denke LW ist der hersteller. Kennt es jemand ?

MfG Archi
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

Hallo Archi,

LW steht normalerweise für Lutz und Weiß in Pforzheim. 800 ist der Feingehalt und die Punze Halbmond und Krone steht für Deutschland.

Viele Grüße
Ralph
  • Archon Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Archon »

Vielen dank Ralph !!!

ich hätte noch eine frage vieleicht weiß jemand - bis zu welchem jahr is der feingehalt 800 gestempelt worden - um ungefair zu erkennen wie alt das stück ist.
soweit ich weis wird diese probe heute nicht mehr gemacht

MfG Archi
  • Peter1810 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Peter1810 »

Hallo,
das ist soweit ich weiß bis heute erlaubt. Viel interessanter und ein wenig Aufschluss geben aber die anderen Zeichen z. Bsp. Halbmond, Krone etc.
Der Hersteller Lutz & Weiß existiert noch heute. Vielleicht mal dort anfragen ?
Ansonsten hilft ein Bild der Stücke um weiteres zu sagen.
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir helfen
      Letzter Beitrag von wa213 «
      Verfasst in Bücher allgemein 📖
      Antworten: 3
      von Cyndii » » in Bücher allgemein 📖
    • 3 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Silber Schatulle vom General Consul Österreich 1935 - wer kann helfen
      Antworten: 16
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      Antworten: 7
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“