Schere von Carl Halbach, Solingen
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Mit freundlichen Grüssen Offline
- Reputation: 0
Schere von Carl Halbach, Solingen
Hallo,
aus einem Nachlass habe ich eine Schneider-schere mit dem Aufdruck "Carl Halbach Solingen" erhalten.
Weiss jemand etwas über diese Firma?
Für Antworten sehr dankbar.
Gruß
HNo
aus einem Nachlass habe ich eine Schneider-schere mit dem Aufdruck "Carl Halbach Solingen" erhalten.
Weiss jemand etwas über diese Firma?
Für Antworten sehr dankbar.
Gruß
HNo
- Bestecksucher Offline
- Reputation: 0
Hallo!
Carl Halbach Stahlwarenfabrik Solingen
gegründet 1919 in Solingen - war 1968 noch aktiv - danach verliert sich ein wenig die Spur.
Produktprogramm:
Taschenmesser(Hauptartikel), Scheren, Bestecke, Messer aller Art, Rasierzeuge, Nagelpflege-Artikel, Tortenschaufeln, Nußknacker, Korkenzieher, Werkzeugtaschen
Vor dem II. Weltkrieg dann RZM (ab 1936) M7/23
Herstellung von Militär- und SA-Dolchen
Führte die Marke: WASSERTURM
Carl Halbach Stahlwarenfabrik Solingen
gegründet 1919 in Solingen - war 1968 noch aktiv - danach verliert sich ein wenig die Spur.
Produktprogramm:
Taschenmesser(Hauptartikel), Scheren, Bestecke, Messer aller Art, Rasierzeuge, Nagelpflege-Artikel, Tortenschaufeln, Nußknacker, Korkenzieher, Werkzeugtaschen
Vor dem II. Weltkrieg dann RZM (ab 1936) M7/23
Herstellung von Militär- und SA-Dolchen
Führte die Marke: WASSERTURM
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 1 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kathocat
-
-
-
- 3 Antworten
- 610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 6 Antworten
- 1890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anne22
-