Zinn (?) Teelöffel Stempel
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Elsbeth Offline
- Reputation: 0
Zinn (?) Teelöffel Stempel
Hallo!
Ich habe sechs kleine Löffel aus Zinn (?).
Ich würde gerne wissen, woher sie stammen.
Leider ist es mir nicht gelungen den Stempel irgendwo zuordnen zu können. Vielleicht kann mir irgend jemand von euch weiterhelfen.
LG
Elsbeth
Bild wurde geloescht.
rw
Ich habe sechs kleine Löffel aus Zinn (?).
Ich würde gerne wissen, woher sie stammen.
Leider ist es mir nicht gelungen den Stempel irgendwo zuordnen zu können. Vielleicht kann mir irgend jemand von euch weiterhelfen.
LG
Elsbeth
Bild wurde geloescht.
rw
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- Elsbeth Offline
- Reputation: 0
Zinn (?) Teelöffel Stempel
Hallo!
Hier nun ein neuer Versuch Bilder einzustellen.
Leider sieht der Stempel auf den Löffeln verschwommen aus, weil er auch in "echt" nicht besser aussieht. Die Löffel sind 11 cm lang.
Hier nun ein neuer Versuch Bilder einzustellen.
Leider sieht der Stempel auf den Löffeln verschwommen aus, weil er auch in "echt" nicht besser aussieht. Die Löffel sind 11 cm lang.
- Suse Offline
- Reputation: 0
- Elsbeth Offline
- Reputation: 0
- Suse Offline
- Reputation: 0
Achso. Den Trick kannte ich nicht. 
Das Material sieht nur so "hell" aus ...und teilweise angelaufen.
Wenn ich mit meinem 925er Silberring über ein weißes Blatt Papier streiche, hinterlässt das auch graue Spuren.
...habs gerade mal ausprobiert.
Auf dem vorletzten Bild sieht die Punze aus wie ein "Elch"
...sind die Punzen bei allen 6 Löffeln so "verschwommen"?

Das Material sieht nur so "hell" aus ...und teilweise angelaufen.
Wenn ich mit meinem 925er Silberring über ein weißes Blatt Papier streiche, hinterlässt das auch graue Spuren.
...habs gerade mal ausprobiert.
Auf dem vorletzten Bild sieht die Punze aus wie ein "Elch"

...sind die Punzen bei allen 6 Löffeln so "verschwommen"?
- Elsbeth Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
dann sag uns mal was Du da im runden Kreis erkennen kannst und versuch bitte noch einmal ein Bild bei Tageslicht, im Schatten, aber ohne Blitz zu machen.
Mit freundliche Grüssen
rw
Mit freundliche Grüssen
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 750 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallumpf
-
-
-
- 9 Antworten
- 7468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Locke23
-
-
-
- 2 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 9 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 0 Antworten
- 932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Old Vic
-