Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tablett Sterling

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Tablett Sterling

Beitrag von bwro »

:(

Vom Händler meines Vertrauens, leider extrem zerdengelt.

Weiß jemand was es kosten würde soetwas reparieren zu lassen, zumindest eine ungefähre Hausnummer. Wird aber vermutlich eher nicht rentieren.
War noch viel mehr verbogen und absolut verdreckt.

Maße hab ich noch nicht (wegen des Zustands), Gewicht rund 400 g.

Auf die Schnelle habe ich leider auch die Punzen nicht gefunden.

Danke schon mal für Eure Meinungen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Birmingham 1918, Hersteller rate ich Dir morgen, hab keine Zeit heute. :)

Frag mal einen der Goldschmiede Heinrich oder Tilo ob sich das lohnt, für mich wäre das ein wirtschaftlicher Totalschaden bei 400g und einem einfachen Tablett. :(
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Dank Dir Frank,

ich dachte Birmingham hätte einen Anker als Stadtmarke?

Aber wenns denn Birmingham ist sollte der Hersteller "Wilmot Manufacturing Co." sein, sieht am ähnlichsten aus, hätte eigentlich auf WX getippt, aber die Punze ist ganz nett runter.

Bei 1918 wirds sich kaum rentieren da was zu machen ;)
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich seh da den Anker, wenns was anderes ist guck nochmal neu. :shock: :lol:

Wilmot Manufacturing Co, Camden Street, Birmingham denk ich auch. :wink:

Jo, ist recht "jung".
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • "Gedeck" aus 925er Sterling Silber
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Alte Tabakpfeife PETERSONS DUBLIN Sterling Silver mit 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Handspiegel Sterling
      von Kitty » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kitty
    • Kleines Kristallglas mit Rand Sterling 925 und 3 Punzen
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberschale Sterling Silber
      von Scheribert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“