Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erbstück aus Konstanzer Schloss 1400 ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • berliner_konstanz Offline
  • Reputation: 0

Erbstück aus Konstanzer Schloss 1400 ?

Beitrag von berliner_konstanz »

Hallo an alle!
bin an ein sehr schönes Stück aus einem Nachlass gekommen.
Hier in Konstanz gibt es immer wieder solche Gelegenheiten da die Altstadt aus dem Jahre 1200 weitgehend Original geblieben ist.
Jetzt wollte ich die Spezialisten unter euch fragen welchen alters Status man diesem Objekt zuordnen kann.
20140324_132301.jpg
20140324_132301.jpg (96.32 KiB) 96 mal betrachtet
20140324_132345.jpg
20140324_132345.jpg (354.88 KiB) 96 mal betrachtet
20140324_132316.jpg
20140324_132316.jpg (76.91 KiB) 96 mal betrachtet
20140324_132359.jpg
20140324_132359.jpg (399.09 KiB) 96 mal betrachtet
20140324_132323.jpg
20140324_132323.jpg (340.31 KiB) 96 mal betrachtet
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von anim »

Ca. 1970.
Auf alle Fälle aus einer Zeit, in der man schon Rundkopfschlitzschrauben zum Befestigen der Beschläge kannte und in der rustikales Ambiente gefragt war.

Das Holz hat moderne Holzverarbeitungsmaschinen gesehen und wurde danach rustikal zurechtgemacht.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

das sehe ich auch so.

Gruesse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • berliner_konstanz Offline
  • Reputation: 0

Vielen Dank!

Beitrag von berliner_konstanz »

Vielen Dank!
  • Dreiwirbel Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 197
  • Registriert:Donnerstag 23. Juni 2011, 22:32
  • Reputation: 12

Beitrag von Dreiwirbel »

Spanien 6o/70er Jahre, Massenprodukt für die Kellerbar
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 451 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes kugelförmiges Schloss
      von nostronomo » » in Diverses 🗃️
    • 15 Antworten
    • 2701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • was für ein Schloss ?
      von Predator » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Bild Schloss Schönbrunn
      von Kunterbuntekunst » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Sekretär Schloss öffnen
      von Inside_Furniture » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 3301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Erbstück: Kann mir jemand etwas über diesen Teppich sagen?
      von ahau_tulum » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 2122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ahau_tulum
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“