Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Standuhr (Art déco?)

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • schwarze Motte Offline
  • Reputation: 0

Standuhr (Art déco?)

Beitrag von schwarze Motte »

Hallo zusammen,

ich habe eine größere Menge Möbel erstanden und möchte einige Stücke wieder verkaufen.

Deshalb bräuchte ich ein wenig Hilfe bei der Zuordnung des Stils und Schätzung des Wertes damit ich sie angemessen anbieten kann :)

Wir haben hier:

-Stil evtl. Art déco
-Klavierscharniere
-Marke Embee
-die meisten anderen Embee Standuhren haben wohl am oberen Ende eine Rundung und ich habe nur zwei ähnliche Uhren bei ebay gefunden, vielleicht ist meine deshalb rar ?

Ist diese Summe realistisch ?:

[Gäste sehen keine Links]
IMG_2579.JPG
IMG_2579.JPG (441.44 KiB) 580 mal betrachtet
IMG_2588.JPG
IMG_2588.JPG (440.23 KiB) 580 mal betrachtet
IMG_2590.JPG
IMG_2590.JPG (488.85 KiB) 580 mal betrachtet
IMG_2591.JPG
IMG_2591.JPG (393.7 KiB) 580 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

kurz gesagt die füsse verraten kein Art Deco.Art Deco ist oft am frühen Biedermeier angelehnt.
-streng und schlicht.Oft schwarz abgesetzte Leisten und helle Furniere wie Kirsche,Esche...
Die Frage über oben abgerundet ist mir nicht verständlich.
Preis erscheint mir auf ebay recht viel,aber man bedenke es ist ein Händler und die Region spielt auch eine Rolle,sowie der Bekanntheitsgrad des Anbieters.
Über den Preis dieses Objektes weis man noch nicht viel,ist das Uhrwerk lauffähig,Uhrmacherüberholung?
im Netz findet man bestimmt einiges über den Hersteller,weis ich nicht viel darüber.
Auch wenn es aus den 20ern stammt,der Korpus nicht.
Und Klavierscharniere sehen anders aus.
hoffe etwas geholfen zu haben.
grüsse Martin :)
  • schwarze Motte Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von schwarze Motte »

Hallo Idealist44

Verzeihung, ja es sind natürlich keine Klavierscharniere. Es ist nur so, dass alle anderen Möbel die ich hier in letzter Zeit reingestellt habe, welche hatten. Da habe ich vergessen das aus der Beschreibung zu entfernen.

Was die von mir angesprochene Rundung angeht, damit beziehe ich mich auf das obere Ende der Standuhr, da wo auch das Ziffernblatt ist. Die meisten Embee Standuhren hatten nämlich am oberen Ende eine Rundung wie z.B. diese hier:

[Gäste sehen keine Links]

Am Anfang lief diese Standuhr einwandfrei als ich sie gekauft habe. Doch dann ist irgendwas schief gelaufen und sie hat aufgehört zu laufen. Wenn ich das Pendel nun anstoße läuft sie ca. 9 Minuten. Gong funktioniert allerdings noch.

Meinst du mit dem Korpus das Holzgehäuse ?

Danke übrigens für die Antwort :)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo schwarze Motte.

Die " Embee " Warenmarke wurde in 1924 registriert und gehoert zu den Uhrmacher Mathias Bäuerle G.m.b.H St. Georgen, Deutschland, gegründet 1863.

Die Uhr wie schon von Martin gesagt ist nicht Art Deco stammt aber m. E. aus den 1930er/40er Jahren.

Manche Uhren sind sehr empfindlich, mach daher mal sicher das die Uhr richtig ausgeglichen ist.

Ein Wert, wenn sie läuft, denke ich zwischen 300€-500€.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Idealist44 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Idealist44 »

Mit ``Korpus`` ist das Holzgehäuse gemeint,ist eine Fachbezeichnug.

wenn man es ganz nüchtern betrachtet ist ein Möbel eine Kiste,aber das klingt der herabwertend.Möbel aus verschiedenen Epochen sind oft für mich Handwerk auf höhsten Niveau,und man bedenke in welchen schwierigen Verhältnissen diese gefertigt wurden.
Respekt vor den ehmaligen Kunstschreinern.
jetzt weis ich was du meinst mit oben abgerundet,danke

Grüssle
Martin :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Standuhr Alt Meissen Art "Sansoucci"
      von PhilippF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 967 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Art Deco Blusenklammer?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍