Wofür wird dieses Gefäß benutzt und ist es evt. wertvoll?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Eva Offline
- Reputation: 0
Wofür wird dieses Gefäß benutzt und ist es evt. wertvoll?
Hallo, schön das ich dieses Forum gefunden habe. Ich suche schon eine Weile im Net nach dem Namen dieser Art chinesischem Gefäß, wie ich es jetzt beschreiben möchte:
19 cm hoch Metall, achteckig, ca. 12 cm breit, in jeder geraden Fläche eines Ecks befindet sich eine Glasscheibe und dahinter ein Bild mit einem chinesischen Motiv. Die Bilder wirken wie Fotgrafien, bzw. fotografierte Zeichnungen in einem rötlich braunen Farbton. Jedes Fensterchen ist wie ich finde, von einem gotisch wirkenden Metallrahmen, der reich verziert ist, mit Ornamenten, umrahmt.
Das ganze geht 14 cm nach oben , bis oben dann eine Öffnung folgt, die jedoch aussieht wie ein Flaschenhals, also sehr schmal, ca. 5 cm. Untendrunter sind acht Metallfüßchen und ein chinesischer Stempel am Boden. Das Gefäß ist sehr schwer, es sieht teilweise so aus, als seien die Verzierungen auf dem Metall maschinell gefertigt.
Ich habe dieses Gefäß 1992 in Hongkong für 100 DM auf einem Markt gekauft, und auch schon damals nicht verstanden, wozu ich es denn verwenden könnte. Heute interessiert es mich zu erfahren, wozu es dient.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Ihnen weiß was ich meine
und ich eine Antwort erhalte.
Vielen Dank
19 cm hoch Metall, achteckig, ca. 12 cm breit, in jeder geraden Fläche eines Ecks befindet sich eine Glasscheibe und dahinter ein Bild mit einem chinesischen Motiv. Die Bilder wirken wie Fotgrafien, bzw. fotografierte Zeichnungen in einem rötlich braunen Farbton. Jedes Fensterchen ist wie ich finde, von einem gotisch wirkenden Metallrahmen, der reich verziert ist, mit Ornamenten, umrahmt.
Das ganze geht 14 cm nach oben , bis oben dann eine Öffnung folgt, die jedoch aussieht wie ein Flaschenhals, also sehr schmal, ca. 5 cm. Untendrunter sind acht Metallfüßchen und ein chinesischer Stempel am Boden. Das Gefäß ist sehr schwer, es sieht teilweise so aus, als seien die Verzierungen auf dem Metall maschinell gefertigt.
Ich habe dieses Gefäß 1992 in Hongkong für 100 DM auf einem Markt gekauft, und auch schon damals nicht verstanden, wozu ich es denn verwenden könnte. Heute interessiert es mich zu erfahren, wozu es dient.
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Ihnen weiß was ich meine
und ich eine Antwort erhalte.
Vielen Dank
- Eva Offline
- Reputation: 0
Wofür wird dieses Gefäß benutzt und ist es evt. wertvoll?
Hallo Renee,
es ist schön, wenn jemand einem sagt, das es doch auch einfach geht. Anbei nun das Bild des Gefäßes, dessen Sinn und Zweck sich mir nicht so recht offenbaren will. Ganz oben das ist der Deckel, den man abnehmen kann, innen ist das Gefäß hohl. Oder sollte es doch eine Teedose sein?
Viele Grüße
Eva
es ist schön, wenn jemand einem sagt, das es doch auch einfach geht. Anbei nun das Bild des Gefäßes, dessen Sinn und Zweck sich mir nicht so recht offenbaren will. Ganz oben das ist der Deckel, den man abnehmen kann, innen ist das Gefäß hohl. Oder sollte es doch eine Teedose sein?
Viele Grüße
Eva
- Eva Offline
- Reputation: 0
Hallo Renee,
prima, danke. Nur: innen ist das Ganze komplett mit Metall verkleidet, da dringt kein Lichtstrahl hindurch. Gestern abend hatte ich schon die Idee, es könne sich um eine Urne handeln? Hast Du oder jemand anders hier so ein Gefäß schon mal irgendwo gesehen? Denkt Ihr, es könnte einen Wert haben oder ist einfach nur chinesische Massenproduktion?
Freue mich nach wie vor sehr über Nachrichten. Hoffe, es ermüdet Euch nicht allmählich ...
viele Grüße
Eva
prima, danke. Nur: innen ist das Ganze komplett mit Metall verkleidet, da dringt kein Lichtstrahl hindurch. Gestern abend hatte ich schon die Idee, es könne sich um eine Urne handeln? Hast Du oder jemand anders hier so ein Gefäß schon mal irgendwo gesehen? Denkt Ihr, es könnte einen Wert haben oder ist einfach nur chinesische Massenproduktion?
Freue mich nach wie vor sehr über Nachrichten. Hoffe, es ermüdet Euch nicht allmählich ...
viele Grüße
Eva
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
dann nehme ich wie Du an, das es eine Teedose ist oder nur ein verziertes Stueck zum ansehen. Es ist nicht alt und ist chinesische Massenproduktion. Einen besonderen Wert hat es leider nicht.
Viele Gruesse
Renee
Viele Gruesse
Renee
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 5264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
Bitte um Hilfe / kleine Mini VASE / evt. LOETZ ? Jugendstil antik?
Antworten: 2von Kalmar » » in Antikes Glas 🥃 - 2 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 11 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
Besteck von Christofle versilbert Marke "Chinon" kaum benutzt
Antworten: 1von studio » » in Silberbesteck 🥄 - 1 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Silber Gefäß - Punzen & Bedeutung unklar
Antworten: 13von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 13 Antworten
- 1226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
Unbekanntes Gefäß mit unbekannter Marke
Antworten: 1von Carsten » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carsten
-