Kerzenständer
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Devi Offline
- Reputation: 0
Kerzenständer
Ich hoffe das mir jemand mit dieser Markung weiterhelfen kann und mir die eine oder andere Info geben kann.
Ich bedanke mich im vorraus.
LG Manu
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Wilhelm Rittirsch Porzellanfabrik aus Küps in Deutschland zwischen 1950 - 1974 denk ich.
Zum Wert guck mal bei Ebay oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 2 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sara N.
-
-
-
- 2 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank_s323
-
-
-
- 17 Antworten
- 665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jagger
-
-
-
Großer Kerzenständer/Altarleuchter aus Holz
von thomas_hoeger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-