Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan ohne Marke nur mit einer Nummer

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sendnemail Offline
  • Reputation: 0

Porzellan ohne Marke nur mit einer Nummer

Beitrag von sendnemail »

Guten Tag liebe Mitinteressenten. Ich habe hier 2 Porzellanschüsseln um die sich familienintern einige Legenden ranken 8) . Sie sollen aus einem Schloss im Norden ? stammen und um 1850 entstanden sein. Leider finde ich selbst nichts über den Hersteller, da sich keine der bekannten Marken finden läßt. Statt einer Marke ist nur auf beiden Schüsseln die Zahl 5294 + 32 in Gold auf dem Boden zu finden. Mich würde natürlich interessieren, ob es sich um "Kunst oder Krempel" handelt, da sich noch andere Stücke dieser Serie im Besitz der Verwandschaft befinden, die durch Vererbung immer weiter gestückelt werden. Ich freue mich über jeden Hinweis.
[Gäste sehen keine Links]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die Zeit könnte passen oder auch etwa später, die Blumengebilde sind zu der Zeit beliebte Abziehbilder gewesen die in Emailfarben gedruckt waren und aufgebrannt wurden.

Auch die Schlösser in der "guten alten Zeit" haben frühindustrielle Produkte gekauft. In Paris entstanden damals die ersten Kaufhäuser der Welt. Eine Zeit der Begeisterung für die neue Industrie.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • sendnemail Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sendnemail »

Hallo Herr Butschal,
danke für die Einschätzung. Kann ich daraus schließen das es mehr in Richtung Krempel geht und es sich nicht lohnt, den Rest dieser Teile wieder zusammenzuführen ? Ich meine das auschl. in finanzieller Hinsicht. Persönlich habe ich nämlich überhaupt keinen Bezu zu diesen Teilen. Was sagt denn wohl diese Nummer 5294 ? Die ist ja wohl von Hand aufgetragen. Habe Sie da noch einen Tip ?
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1300
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Beitrag von Heinrich Butschal »

Aus finanziellen Erwägungen Porzellan. zu sammeln, davon würde ich abraten.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • sendnemail Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von sendnemail »

Ok, würde mich abschließend trotzdem interessieren, was diese Nummer bedeutet und was die Schüsseln ungefähr wert sind. Vielleicht erfahre ich noch näheres in diesem Forum dazu. Freue mich auf weitere Meldungen.
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

die Nummern deuten auf den Arbeitsplatz oder Dekorateur bzw. Porzellanmaler hin.
Wert dieser Schuesseln wenn sie in gutem Zustand sind ohne Beschaedigungen oder Abrieb € 10,-- bis € 20,--.

Gruss
Gina
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Figur mit 2 Behälter mit Nummer , kennt das jemand
      von saschaKL » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Nummer 4 eine Farbradierung
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Vase mit Nummer aber ohne Herstellerangabe
      von Resi_Ratlos » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Hollandschrank Nummer 2 (siehe auch anderes Thema)
      von Chris_2 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Fernglas. Nummer 18
      von Tatiana 1980 » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 6 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tatiana 1980
    • Hilfe bei geschnitzter Madonna nummer 2
      von madu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“