Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Handglocke

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Handglocke

Beitrag von Suse »

Hallo!

Ich habe diese Handglocke mit leicht verstellbarem Holzgriff. Kann jemand einschätzen, wie alt die Glocke ist und wofür soetwas benutzt wurde?

Ist die "20" auf der Glocke eine Größenangabe?

Die Glocke wiegt 1,4 kg und ist mit Griff 35 cm lang. Durchmesser der Glocke max. 12 cm.


Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von Suse am Freitag 7. Februar 2014, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Da ich keine Ahnung von Glocken hab sag ich mal was ich da sehe.

Da hat jemand einen Holzgriff auf eine sehr komplizierte Art mit einer Türglocke verbunden, einen Sinn sehe ich da nicht, sieht mir eher nach freischaffendem Künstler aus. :roll:

Für besonders alt halte ich das Konstrukt nicht. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Hmmm... Ja. Jetzt, wo Du es schreibst, sieht es etwas "schräg" aus :shock:

Der Vorbesitzer sagte, es sei eine alte Schulglocke :oops:

Ich hänge noch ein Bild "im Ganzen" an. Da sieht
man, wie Schräg der Griff steht. ..vielleicht hat sich jemand mal in Ermangelung einer Handglocke diese "gebastelt" :-)
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Suse,
koennte sehr gut eine Tuerglocke sein. Meine Eltern hatten eine Aehnliche. Diese Glocke hing innen neben der Eingangstuer an einer halbrunden Feder. Von der Feder aus ging ein Kordel zu einem Stift welche durch die Tuerleibung fuehrte. Draussen an dem Stift war ein Porzellanknopf zum ziehen. Machte ein Wahnsinnskrach. :lol:

Kann mich erinnern dass es damals in mehreren Haeusern solche Glocken gab. Vielleicht hilft es ja weiter.

Schoenen Sonntag noch.
Gina
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Hallo, Gina!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Da ist die Familie sicher immer hochgeschreckt, wenn jemand klingelte :-)

...aber der schiefe Griff war sicher nicht an Eurer Glocke, oder? Ich vermute, Frank hat Recht und das ist "Marke Eigenbau" :-)

Viele Grüße

Suse
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

war ohne Griff... \ich denke auch Frank hat Recht.

Gruss
Gina
Zurück zu „Diverses 🗃️“