Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Senfkörnlein mit einem interessanten Einband

Tauch ein in die Welt der Bücher! 📚 Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Senfkörnlein mit einem interessanten Einband

Beitrag von JoergausBB »

Ich habe hier ein "Senfkörnlein" mit einem interessanten Einband - fühlt sich an wie Kunststoff

Kennt jemand hier im Forum solche Büchlein und kann mir etwas dazu sagen?

Gruß Jörg
Interessante alte Sachen 007.jpg
Interessante alte Sachen 007.jpg (206.89 KiB) 142 mal betrachtet
Interessante alte Sachen 006.jpg
Interessante alte Sachen 006.jpg (177.5 KiB) 142 mal betrachtet
Interessante alte Sachen 004.jpg
Interessante alte Sachen 004.jpg (206.75 KiB) 142 mal betrachtet
Interessante alte Sachen 001.jpg
Interessante alte Sachen 001.jpg (208.66 KiB) 142 mal betrachtet
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hi Jörg,

Dieses Exemplar des Senfkörnlein ist mit dem Entstehungsjahr 1899 relativ jung. Die Darstellung erscheint mir von der Zeitstellung stimmig. Der Umschlag kann, Deiner Beschreibung nach, aus einer Art hochwertigem Pergamentpapier bestehen. Das wurde schon 1861 erfunden.

Lis
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Danke für die Infos - aber nach Pergamentpapier fühlt sich der Einband nicht an, aber was für Material es ist ....... keine Ahnung - ich finde dieses Büchlein einfach schön
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Vielleicht ist ja auch nachträglich mal ein plastifizierter Umschlag drum gekommen. Das lässt sich schwer sagen, wenn man das Buch nicht in der Hand hält.

Lis
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Ja das könnte sein, sieht aber aus, als sei es von Anfang an so gewesen - na egal, es ist ein schöner Blickfang in meiner Antikvitrine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Material Einband Bibel Stuttgart 1896
      von Stephan44 » » in Bücher allgemein 📖
    • 8 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephan44
    • Metallaschenbecher mir einem interessanten Emblem - wer kennt es ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 648 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Altes Bild mit Signatur mit interessanten Darstellung
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 496 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Bücher allgemein 📖“