Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zeigt her euer figürliches Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Zeigt her euer figürliches Silber

Beitrag von bwro »

Es würde mich mal freuen figürliches Silber von euch zu sehen.
Also mache ich mal den Anfang und zeige Salz und Pfefferstreuer aus Silber.
Bei den Punzen habe ich leider noch nichts rausgefunden, muß aber vermutlich noch versuchen bessere Fotos zu machen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Die seltsame GERMANY Punze erklärt sich vielleicht daraus, daß die Teile aus dem ehemaligen Besitz eines englischen Sammlers / Händlers stammen.

Meine Vermutungen gehen dahin, daß sie beim Import nach GB so gestempelt werden mußten, oder auch, daß ein Vorbesitzer seine Stücke mit den Herkunftsländern gekennzeichnet hat. Für Wahrscheinlicher halte ich die erste Variante.

Wegen des Stempels hatte ich die Vögel zuerst für neuzeitlich und bestenfalls versilbert gehalten, Prüfergebnis war aber eindeutig.

Mit den Punzen komme ich aber auch nicht recht weiter. Zunächst mal bescheidene Kunstlichtfotos, aber da werde ich wohl bei besseren Lichtverhältnissen nochmals nachliefern müssen.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo brwo

ich glaube 3 Sterne und einen Anchor zu sehen im mittleren Stempel und ein Lowen sonst aber nichts. Kann mich aber irren.

Gruesse
rw

und hier zwei von meinen Salzgefässe. Bild ist ewas zu gross und mach es spaeter kleiner :wink:
Ein deutsches Stueck. 800 Silber.
P1180258_edited-1.jpg
P1180258_edited-1.jpg (73.07 KiB) 102 mal betrachtet
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich erkenne leider auch nichts ausser einem dreigeteilten Wappen mit drei Sternen (Blüten) die ich nicht zuordnen kann, wenn es wirklich aus Deutschland kommt ist es sehr alt oder aus dem Hanauer Raum. ;)

Wunderschöne Schwäne rw, was kostet sowas? :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

die verkaufen sich hier für das paar zwischen $70.00-$85.00 Dollars. ;)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

rw, sehr schöne Schwäne, danke fürs zeigen.

Mir wurde letztes Jahr einer zum Kauf angeboten, er sollte 100€ kosten, war mir dann zu teuer, aber ein bischen hat mich mein Geiz doch geärgert :)
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wertigkeit meiner Kunst. Euer Bauchgefühl
      von Jujuart » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 1 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alter Buffetschrank, bräuchte euer Schwarmwissen!
      von Naenna » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Ich brauche euer Schwarmwissen. Was das für ein Teller sein könnte. Duplikat?Echt?
      von jen1310 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jen1310
    • Wandmasken mal anders wo kommen sie her wer ist der Künstler
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberschale, wo kommt sie her?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Welche Firma stellte diese Gläser her?
      von Claudifragt » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1094 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudifragt
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“