Zeigt her euer figürliches Silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Zeigt her euer figürliches Silber
Also mache ich mal den Anfang und zeige Salz und Pfefferstreuer aus Silber.
Bei den Punzen habe ich leider noch nichts rausgefunden, muß aber vermutlich noch versuchen bessere Fotos zu machen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Meine Vermutungen gehen dahin, daß sie beim Import nach GB so gestempelt werden mußten, oder auch, daß ein Vorbesitzer seine Stücke mit den Herkunftsländern gekennzeichnet hat. Für Wahrscheinlicher halte ich die erste Variante.
Wegen des Stempels hatte ich die Vögel zuerst für neuzeitlich und bestenfalls versilbert gehalten, Prüfergebnis war aber eindeutig.
Mit den Punzen komme ich aber auch nicht recht weiter. Zunächst mal bescheidene Kunstlichtfotos, aber da werde ich wohl bei besseren Lichtverhältnissen nochmals nachliefern müssen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
ich glaube 3 Sterne und einen Anchor zu sehen im mittleren Stempel und ein Lowen sonst aber nichts. Kann mich aber irren.
Gruesse
rw
und hier zwei von meinen Salzgefässe. Bild ist ewas zu gross und mach es spaeter kleiner

Ein deutsches Stueck. 800 Silber.
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Wunderschöne Schwäne rw, was kostet sowas?

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- bwro Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
- Reputation: 15
Mir wurde letztes Jahr einer zum Kauf angeboten, er sollte 100€ kosten, war mir dann zu teuer, aber ein bischen hat mich mein Geiz doch geärgert

Bernd
"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 6 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 4 Antworten
- 89 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jen1310
-
-
-
Wandmasken mal anders wo kommen sie her wer ist der Künstler
von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 8 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudifragt
-