Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Oel Gemälde bei Fritz Klingelhoefer

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Oel Gemälde bei Fritz Klingelhoefer

Beitrag von rw Verified »

Seit Monaten suche ich schon nach Information ueber den Künstler " Fritz Klingelhoefer ". Gerne moechte ich wissen wann er tätig war, wo er gelebt hat und Schüler war. Und wenn moeglich den Wert seiner Gemälde. Kann jemand helfen ?

Vielen Dank

Hier sind zwei Bilder von das sehr dramatische Oel Gemälde bei Fritz Klingelhoefer " Forest Fire "
74cm Hoch bei 105cm Breit mit Rahmen.
Zuletzt geändert von rw Verified am Samstag 20. Juni 2015, 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • purrcat Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von purrcat »

Hallo.

Was ich weiß ist, dass er 1832 bis 1903 lebte.
Auf jeden Fall wirkte er mal in Weimar. Er gilt unter anderem als einer der Weggefährten des Malers Otto Piltz.
Sonst ist nur sehr wenig über den Künstler bekannt aber seine Bilder sind gesucht und sollten keine
schlechten Preise erzielen. Am ehesten kann man über den Wert des Bilder Informationen bei Sachverständigen
von Auktionshäusern bekommen.

Ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.
lieb grüß
  • Rica Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Rica »

Hallo rw!

Fritz Klingelhöfer (1832-1903) war ein Marburger Landschaftsmaler.
Er war an der Akademie Kassel / Düsseldorf.
Von 1851 bis 1871 war er in den USA unter anderem als Zeitungsberichterstatter und Zeichner im Bürgerkrieg.
Anschließend hielt er sich in Marburg und Berlin auf.
Den Winter 1881/82 verbrachte er in Weimar und schloss sich dort den ansässigen Malern an (u. a. Otto Piltz). Er war oft und lange in Afrika. Einige seiner datierten Bilder aus Afrika stammen von 1889.

Zum genauen Wert kann ich nicht viel sagen, nur dass seine Bilder zwischen 1.500 und 6.500 Euro gehandelt werden.

Liebe Grüße
Rica
  • Hoff Offline
  • Reputation: 0

Fritz Klingelhöfer

Beitrag von Hoff »

Hallo,

besitze ein sehr schönes, filegran gemaltes Ölgemälde von Fritz Klingelhöfer Afrikanische Flußlandschaft würde es gerne veräußern.
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde von Fritz Brauer?
      Antworten: 6
      von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      Antworten: 7
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Altes Gemälde Frauen Portrait - Wer kennt sie?
      Antworten: 3
      von Yoki » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 472 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yoki
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“