Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tintenfässchen | Wer kann was dazu sagen?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Kyazu Offline
  • Reputation: 0

Tintenfässchen | Wer kann was dazu sagen?

Beitrag von Kyazu »

[font=Tahoma]Hallo community,

der Titel sagt's eigentlich schon.
Ich würde gern alles über dieses Tintenfässchen erfahren was geht.
Mein Vater sagt es soll aus der Zeit der französischen Revolution stammen aber bei der Gravur "Tarasp Schuls" glaub ich da nicht so dran.
Gibt es dafür einen Markt? Lohnt sich eine Restauration?

Wer weiß was auch an wen ich mich weiter wenden kann hilft.
[/font]
DSC_7402klein.jpg
DSC_7402klein.jpg (384.32 KiB) 43 mal betrachtet
DSC_7405klein.jpg
DSC_7405klein.jpg (370.65 KiB) 43 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Hallo Kyazu,

die Tintengarnitur ist mehr als 100 Jahre jünger, als Dein Vater annimmt. Es handelt sich dabei um ein Urlaubssouvenir. Die Beschriftung Tarsp-Schuls, heute Tarasp-Scuol, verweist auch auf einen Bahnhof der Rätischen Bahn im Unterengadin. Der wurde aber erst 1913 erbaut.

[Gäste sehen keine Links]

Es gibt natürlich auch eine Ortschaft Tarasp aber die Verbindung der Ortsbezeichnungen scheint erst nach dem Bau des Bahnhofs üblich geworden zu sein.

Aus welchem Material der Ständer ist, kann man anhand eines Bildes nur schlecht sagen. Das kann von Schildpatt über Bakelit bis hin zu Zelluloid alles sein. Einen Restaurierungsbedarf sehe ich aber nicht.

Einen Markt für historische Schreibutensilien gibt es durchaus. Ein Sammler von Kolbenfüllern oder Schreibfedern könnte an dem Stück durchaus Interesse haben. Leider kann ich aber, wegen der Unsicherheit im Material, nichts zum Preis sagen.

Lis

Edit: Horn ist als Material auch möglich.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tintenfässchen Stiftablage aus Holz mit Zinn?
      von InannaOrbatos » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“