Standuhr gustav becker P112
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- sten0815 Offline
- Reputation: 0
Standuhr gustav becker P112
hallo ich habe heute eine uhr gekauft, hat sich so ergeben war ein wirkliches schnäppchen denke ich auch wenn der pendel und die 2 gewichte fehlen, wo wir schon beim thema wären. wo bekomme ich infos welche gewichte an diese uhr gehören, also wie schwer die sein müssen, und welches pendel daran gehört also die länge, falls das nicht schon auf der uhr steht mit der bezeichnung P112? und was ist die uhr wert funktionieren tut sie.
- Mondwelpe Offline
- Reputation: 0
Hallo sten0815
Vielleicht versuchst du es mal hier unter Angabe der Reichspatentnummer: [Gäste sehen keine Links]
Soviel ich weiß firmierte Gustav Becker in den 30er Jahren mit Junghans.
Laut Seriennnr. könnte deine Standuhr aus ca. 1922-1925 stammen.
Wegen dem Wert würde ich Auktionen bei Ebay beobachten.
Gruß
Tom
Vielleicht versuchst du es mal hier unter Angabe der Reichspatentnummer: [Gäste sehen keine Links]
Soviel ich weiß firmierte Gustav Becker in den 30er Jahren mit Junghans.
Laut Seriennnr. könnte deine Standuhr aus ca. 1922-1925 stammen.
Wegen dem Wert würde ich Auktionen bei Ebay beobachten.
Gruß
Tom
- sten0815 Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo sten0815.
Nach der Nummer 2436263 wurde die Uhr zwischen 1927-1935 hergestellt. In Reihenfolge für die Uhr fehlerfrei betreiben, brauchst du die Gewichte und Pendel die speziell von Junghans für Gustav Becker für dieses Modell der Uhr hergestellt wurde.
So wie Tom rate auch ich Dir dich an die Firma Junghans zu wenden.
MFG
rw
Nach der Nummer 2436263 wurde die Uhr zwischen 1927-1935 hergestellt. In Reihenfolge für die Uhr fehlerfrei betreiben, brauchst du die Gewichte und Pendel die speziell von Junghans für Gustav Becker für dieses Modell der Uhr hergestellt wurde.
So wie Tom rate auch ich Dir dich an die Firma Junghans zu wenden.
MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- sten0815 Offline
- Reputation: 0
- sten0815 Offline
- Reputation: 0
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Vielleicht gibt es ein Uhrmacher oder auch ein Uhren Antiquitätenhändler in deiner nähe. Wenn nicht frag mal bei einem Jewelier an, sie kennen bestimmt jemand der dir weiter helfen kann.
Grüsse
rw
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kathocat
-
-
-
- 7 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dobsonia
-
-
-
- 17 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muke
-
-
-
- 20 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 2 Antworten
- 806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mikel
-
-
-
- 6 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-