Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punze auf Silberbesteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Break_Dancer Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Punze auf Silberbesteck

Beitrag von Break_Dancer »

Hallo in´s Forum,

es geht um ein gemischtes 800er / 925er Tafelbesteck.

Ich suche mir seit jetzt schon 4 Stunden die Finger im Internet nach der hier gezeigten Punze wund - und finde nichts.

Ein deutscher Silberschmied ist klar - soviel habe ich schon gelernt - aber welche Manufaktur?

Leider gibt es in diesem klassischen Design viele Variationen verschiedener Silberschmiede, aber von der Punze her passt bisslang keine zu den von mir entdeckten.

Könnt ihr mir helfen?

Die Punze befindet sich z. B. auf der Rückseite dieser Löffel

[Gäste sehen keine Links]


... und sieht im Detail so aus:

[Gäste sehen keine Links]

Und ja, ich weiss, es gehört mal schonend gesäubert... :)

Freundliche Grüße
Markus
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Die Punze ist von der noch heute existierenden

Wilhelm Drache KG aus Solingen.


LG

Bestecksucher
  • Break_Dancer Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Break_Dancer »

Na sauber,

da hätte ich noch lange suchen können...

Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung und "des Rätsels" Lösung.

Ich hab nochmal geschaut, die Punze ist ja schon locker über 30 Jahre alt, heutzutage verewigt sich diese Fa. wohl mit Schriftlogo "Drache" - ich fands früher schöner. :)

Nochmals vielen Dank!

Freundliche Grüße
Markus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 6011 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Unbekannte Punze auf Silberbesteck
      von Matthiaserfurt » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthiaserfurt
    • Unbekannte Gravur auf altem Silberbesteck
      von alerich » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 7904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberbesteck unbekannte Meisterpunze
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Jezler Silberbesteck-Set mit zusätzlicher Punze
      von Arkos » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1956 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Arkos
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“