Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Nicht antik, aber vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Scheh Offline
  • Reputation: 0

Nicht antik, aber vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp

Beitrag von Scheh »

Hallo zusammen,
offen gestanden habe ich von Porzellan wirklich gar keine Ahnung und habe auch ein eher pragmatisches Anliegen. Aber ich würde mich trotzdem sehr freuen, falls jemand Helfen kann.
Und zwar steht bei meiner Mutter seit vielen Jahren eine Suppenterrine im Schrank, welche leider in Folge einer unglücklichen Schwerkrafteinwirkung keinen Deckel mehr besitzt. Ich hatte nun die Idee vielleicht einmal zu schauen, ob ich Ersatz besorgen könne.
Ich schätze, dass die Terrine vor ca. 15 Jahren oder noch etwas früher gekauft wurde. Ich hatte die naive Hoffnung, dass man über den Hersteller vielleicht noch an Ersatz kommen könnte. Leider finde ich auf dem Stück keinen Hersteller Namen, sondern lediglich den folgenden Aufdruck.
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank
Jan
Foto.JPG
Foto.JPG (97.37 KiB) 53 mal betrachtet
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (325.85 KiB) 53 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Limoges France ist schon der Herstelleraufdruck. :)

Der Rest bedeutet Spülmaschinenfest und Mikrowellengeeignet.

Keine Ahnung, wo man da Ersatzteile beziehen kann, vielleicht weiß jemand welche Firma unter diesem Namen hergestellt hat, ich find es leider nicht auf die schnelle.

Falls Du die Firma nicht ausfindig machen kannst und sie noch Einzelteile verkaufen wird es fürchte ich fast unmöglich einen einzelnen passenden Deckel zu finden. Eher schon eine komplette Terrine bei Ebay vielleicht.

Viel Glück. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Scheh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Scheh »

Baer hat geschrieben:Limoges France ist schon der Herstelleraufdruck. :)

Der Rest bedeutet Spülmaschinenfest und Mikrowellengeeignet.

Keine Ahnung, wo man da Ersatzteile beziehen kann, vielleicht weiß jemand welche Firma unter diesem Namen hergestellt hat, ich find es leider nicht auf die schnelle.

Falls Du die Firma nicht ausfindig machen kannst und sie noch Einzelteile verkaufen wird es fürchte ich fast unmöglich einen einzelnen passenden Deckel zu finden. Eher schon eine komplette Terrine bei Ebay vielleicht.

Viel Glück. :)
Hallo,
klaro ist das ein Herstelleraufdruck...ich meinte nur damit, dass es eben leider nicht der Name des Herstellers ist, sondern Limoges den Herstellungsort bezeichnet und das ist ja wahrscheinlich so hilfreich, als würde bei dt. Porzellan Selb oder Meißen drauf stehen oder sehe ich das falsch? ^^
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Nicht unbedingt falsch, nur anders als ich. :)

Limoges France ist der einzige Hinweis den Du hast, falls auf den anderen Teilen nichts weiter drauf steht.

Ein namhafter Hersteller aus der Gegend hätte meiner Meinung nach seine Porzellanmarke aufgebracht.

Es soll also suggerieren das das Geschirr aus der für ihr Porzellan bekannten Gegend um Limoges stammt.

Ob die Stücke letztlich aus China oder sonstwoher stammen (was ich eher vermute) oder wirklich aus einer der Firmen aus der Gegend ist in diesem Fall zur Ersatzbeschaffung erstmal egal, da auch jeder andere der dieses Geschirr besitzt nur diesen Hinweis hat und den in die Artikelbeschreibung bei Ebay packen wird.

Da liegt dann die kleine Chance eine Ersatzterrine zu finden, vom Deckel will ich garnicht reden. :roll:

Leider kann ich auf dem Bild das Dekor nicht so gut erkennen, kann das hier hinkommen?

[Gäste sehen keine Links]

Aber vielleicht kann einer der Porzellanexperten das einer bestimmten Firma zuordnen und Du kannst dann da direkt nachfragen, ich leider nicht.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo

Über diese Marke wirst Du leider nichts finden, sehe unten, da sie eine von den Marken ist.

Dieses aus dem Buch von Ludwig Danckert:

"Die Manufakturen in Limoges (nur wenige sind Fabriken) sind Legion. Es handelt sich oft um Einmann-oder Familienbetriebe, denen Händler oder Detaillisten Marken vorgeschrieben haben, die heute zum grossen Teil nicht mehr identifiziert werden koennen."

Versuche auch mal auf dem Flohmarket, es gibt Händler die solche Dinge verkaufen. Vielleicht findest Du ihn dort oder ein Deckel der nicht der selbe ist, aber sehr gut dazu passt.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Scheh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Scheh »

Sowas hatte ich schon fast befürchtet. Werde einfach mal eine automatische ebay Suche einrichten, vielleicht klappt es ja mal. Danke auf jeden Fall für die netten Antworten. Und vielleicht kommt es ja doch noch irgendwann jemanden bekannt vor.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ohne Punzen - trotzdem Silber- Besteck?
      von Hypno » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1840 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Truhe antik oder nach gemacht?
      von Wolke108 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Wundervoller Ring Antik ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Trommelschränkchen? Antik oder nicht?
      von Peli » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 901 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Keramik Lindwurm aus Klagenfurt 36 cm - Antik?
      von 123 Osterhasen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Antik oder Vintage - Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“