Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Anfrage nach Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bigiba Offline
  • Reputation: 0

Anfrage nach Herkunft

Beitrag von Bigiba »

hallo ihr lieben alle zusammen,http://www.dieschatzkisteimnetz.de/images/smiles/icon_idea.gif
vielleicht kann mir hier einer von euch helfen und kann mir sagen, was die zeichen auf der rückseite des tellers bedeuten?
woher der teller stammt weiß ich auch nicht, er stand schon bei meiner oma im schrank. er ist immer weitergegeben worden, sieht ja auch schön aus, oder?http://www.dieschatzkisteimnetz.de/images/smiles/icon_wink.gif
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Bigiba.

Versuche es mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Bigiba Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bigiba »

hallo rw,

vielen dank für deine schnelle antwort. ich versuche mich auf den seiten mal schlau zu machen.

lg
Bigiba
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Dort kannst Du auch deine Frage per e-mail stellen.

Villeicht lässt Du uns auch wissen was Du herausgefunden hast ;)

Viel Erfolg!
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Devi Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Devi »

Also ich glaube fast du hast da ein echtes Schätzchen
Laut meiner schlauen Bücher könnte diese Stück aus der Ming-Dynastie stammen.Unter welcher Regierung sprich Jahr kann ich leider auch nicht ganz so genau angeben. Ich sage jetzt mal so zwischen 1426-1630. Könnte Chia-ch ìng sein oder T`ien-ch `i sein. Wenn du mehr erfährst sag bitte hier bescheid. Würde mich auch brennend interessieren
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft der Silberbrosche
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Herkunft und Alter der Brosche ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Herkunft älteres Silberarmband
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 2 Bilder Un ekannter Herkunft
      von ExoFade » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ExoFade
    • Bierkrug? Altersbestimmung, Herkunft
      von thhdlg » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Büste eines Bischofs unbekannter Herkunft
      von Stephan44 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 16 Antworten
    • 1058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“