Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike (?!?) Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • fieser Fettsack Offline
  • Reputation: 0

antike (?!?) Taschenuhr

Beitrag von fieser Fettsack »

Hallo Experten!

Im Nachlass meines Großvaters befand sich eine Taschenuhr. Ich möchte gern wissen ob sie einen Wert hat. Fotos der Uhr folgen sobald ich eine Digicam in die Finger bekomme, vorerst beschreibe ich sie:

Sie hat einen Durchmesser von ca. 4 cm. Die Zeiger sind goldfarben und verziert, es gibt ein Extra-Ziffernblatt für Sekunden. Das eigentliche, große, Ziffernblatt ist weiß. Die Minutenunterteilungen sind ebenfalls goldfarben. Klappt man den rückwärtigen Deckel auf steht auf der weiteren Uhrwerkabdeckung "Remontoir" und darunter "Cylindre 10 Rubis".
Auf der anderen Seite des Deckels steht, auch innen, das folgende:
Ganz oben ist ein geflügeltes Tier, es könnte sowas wie ein Drachen sein (was ich aber nicht ganz glaube) der die Buchstaben "DC" festhält.
Darunter steht "Zur Erinnerung a.d. 12./1. 04. von Bruno Gerlach". Links davon ein Stempel mit Halbmond und einer Krone, rechts davon der Stempel "Argent 800". Ganz unten einen eingestanzte Zahl, anscheinend Seriennummer. Dann noch, allerdings kaum lesbar, der Buchstabe "M", darunter ein Strich, darunter dann das Datum 28.02.1863 - wenn ich es denn richtig lese. Die Rückseite des Deckels ziert ein Wappen, das kann ich gleich gar nicht beschreiben. Ich hoffe ja das ich bald Fotos einstellen kann. Hat jemand von den anwesenden Auskennern eine Meinung zu dem Stück? Vielen Dank!
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

Hallo fieser Fettsack,

hast Du schon Fotos machen können?

Grüße
Ralph
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Taschenuhr
      Antworten: 15
      von Priesu » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 15 Antworten
    • 2246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike Taschenuhr Ancre 15 Rubis
      Antworten: 6
      von Ladanza » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1561 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladanza
    • Antike Taschenuhr Gold Longines Christ
      Antworten: 5
      von Ladanza » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 995 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ladanza
    • Wie eine antike Taschenuhr aufziehen , Vierkant
      Antworten: 14
      von Hans-Phillip » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Taschenuhr, wer weiss was?
      Antworten: 6
      von Augenweide » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Omega Taschenuhr mit Wappen - Heraldiker gesucht
      Antworten: 3
      von Thomas66 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“