Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Im Nachlass meines Großvaters befand sich eine Taschenuhr. Ich möchte gern wissen ob sie einen Wert hat. Fotos der Uhr folgen sobald ich eine Digicam in die Finger bekomme, vorerst beschreibe ich sie:
Sie hat einen Durchmesser von ca. 4 cm. Die Zeiger sind goldfarben und verziert, es gibt ein Extra-Ziffernblatt für Sekunden. Das eigentliche, große, Ziffernblatt ist weiß. Die Minutenunterteilungen sind ebenfalls goldfarben. Klappt man den rückwärtigen Deckel auf steht auf der weiteren Uhrwerkabdeckung "Remontoir" und darunter "Cylindre 10 Rubis".
Auf der anderen Seite des Deckels steht, auch innen, das folgende:
Ganz oben ist ein geflügeltes Tier, es könnte sowas wie ein Drachen sein (was ich aber nicht ganz glaube) der die Buchstaben "DC" festhält.
Darunter steht "Zur Erinnerung a.d. 12./1. 04. von Bruno Gerlach". Links davon ein Stempel mit Halbmond und einer Krone, rechts davon der Stempel "Argent 800". Ganz unten einen eingestanzte Zahl, anscheinend Seriennummer. Dann noch, allerdings kaum lesbar, der Buchstabe "M", darunter ein Strich, darunter dann das Datum 28.02.1863 - wenn ich es denn richtig lese. Die Rückseite des Deckels ziert ein Wappen, das kann ich gleich gar nicht beschreiben. Ich hoffe ja das ich bald Fotos einstellen kann. Hat jemand von den anwesenden Auskennern eine Meinung zu dem Stück? Vielen Dank!
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Hallo ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann es geht um eine Taschenuhr die ich von meiner Oma bekommen habe und leider nichts finden kann im Netz.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und vielleicht weiß jemand von hier mehr. IMG-20240208-WA0002(1).jpg IMG-20240208-WA0001(1).jpg IMG-20240208-WA0000(1).jpg
Letzter Beitrag
Versuche noch Fotos zu schicken
eijeijei - das bringt so leider nichts und weiß auch grad nur einen Teil des probs... also - beim Fotografieren von Winzigkeiten, wenn man keine spezielle Kamera hat: Mehr Licht, keine Lampe, kein Blitz, sondern geht bitte raus vor die Tür, bei Tageslicht draußen knipsen, ggf. durch eine Lupe oder Lesebrille. Oder auch Makromodus des Smartphones erkunden. Dann: glatter Untergrund wie Papier, weil jedes Muster und jede Struktur lenken Autofokusse ab. Gar nicht zu...
Kann mir jemand etwas mehr über diese Taschenuhr sagen? Habe sie zusammen mit einer goldenen geerbt (über welche ich selbst schon mehr rausgefunden habe deswegen zuerst diese hier) Screenshot_20240610_141350.jpg
Screenshot_20240610_141407.jpg Screenshot_20240610_141442.jpg Screenshot_20240610_141442.jpg Screenshot_20240610_141532.jpg Screenshot_20240610_141500.jpg
Letzter Beitrag
Was lässt diese Punze vermuten? 18 wie Verena sagte könnte sein aber wäre dann ja recht unvollständig. Nach Gold sieht sie auch nicht wirklich aus, oder? Was könnte es sonst sein?
Hier noch die goldene Taschenuhr meines Urgroßvaters:
Herausgefunden habe ich da schon das dort eine Eichhörnchen Punze ist. Also mindestens 583 Gold
Longines, die Seriennummer auf einer Seit angegeben ergab 1900
ich habe hier aus dem Nachlass meiner Tante eine alte Taschenuhr ( Breguet et Fils ) ca. 1850.
Ich denke sie ist aus Silber 956 und eine Marke ist im Deckel von 31.11.68
Ein paar Bilder anbei. Mein Problem ist , um sie auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfenn kann ich sie nicht aufziehen. Ich habe zwar noch von 4 ähnlichen Uhren die Vierkantschlüssel , aber hier passt keiner.
Meine Frage : Gibt es einen Trick oder Kniff um sie aufzuziehen evtl. mit irgendwelchen...
Letzter Beitrag
Hallo, da wirst du recht haben- mir fehlte der üblicherweise klobigere und eher exzentrische dicke Aufbau des Klobens, aber ich hab auch lange überlegt, ob Spindel oder Zylinder.
TUren aus der Zeit um 1850 sind nicht meine Stärke, aber die grundliegenden Dinge hatte ich soweit intus.
Hallo zusammen , ich bin neu bei euch und möchte gerne Infos über eine geerbte Uhr.
Ich kenne mich nicht damit aus ,habe nichts im netz gefunden und kann nur die Bilder dazu einfügen.
Vielleicht weiss jemand genaueres, wie Alter ,Herstellung,Wert etc.
Danke im voraus.
Gruss Michaela
20221128_131125.jpg 20221128_131138.jpg 20221128_131148.jpg
Letzter Beitrag
Ja, du hast Recht. Ist schon spät :')
Ein Staubdeckel aus Gold ist wertsteigernd, gut für Michaela. :blush:
Moin,
ich habe eine Taschenuhr erworben und wüsste gerne, ob man den Herstellungszeitraum eingrenzen kann.
Auf dem Zifferblatt steht Wilh. Berlimont, Bremen . Die Uhr lässt sich aufziehen und läuft. Dass der große Zeiger abgefallen ist, ist vermutlich das kleinere Problem. Leider lässt sie sich nicht aufziehen, und die Krone lässt sich samt der Aufzugswelle herausziehen. Bei einem Uhrmacher war ich noch nicht. Haltet ihr diese Uhr für Schrott? Ggf. könnte ich sie auch noch zurückgeben. Mir...
Letzter Beitrag
Moin,
habe die Erlaubnis des Verlags zur Verwendung der Zeitungsausschnitte nun eingeholt, weil ich sie gerne zeigen möchte. Hier sind sie:
550901 S4.jpg
550901 S6.jpg
760828 S52.jpg Offensichtlich mit falscher Anschrift.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)