Kämpfende Bären
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
Kämpfende Bären
ich habe von meiner Oma ein wenig Porzellan geerbt. Darunter sind diese kämpfenden Bären, zu denen ich bisher nichts herausbekommen konnte. Dieses Stück wurde mit größter Wahrscheinlichkeit nach 1950 angeschafft, da meine Großeltern ausgebombt waren. Ich will die Bärchen nicht verkaufen, mich interessiert nur, wer die Tiere hergestellt hat, ob es ein Vorbild für die Gruppe gibt, halt alles Wissenswerte, was mir hoffentlich jemand zu dem Stück sagen kann.
Vielen Dank im Vorraus
Lis
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

ich find leider nichts ähnliches, hab es in vier Sprachen und 3 Materialien versucht, weder zur Skulptur noch zu der Ritzmarke taucht etwas ähnliches bei mir im Netz auf.

Die gute Nachricht ist das Porzellan/Keramik garnicht meine Welt ist, deshalb bleibt die Hoffnung das einer der Porzellanspezies eine Idee hat.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Bergkristall Offline
- Reputation: 0
vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe mich auch schon im Netz dumm und dusselig gesucht und nichts gefunden. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt, sagt man ja so nett.
Oma war eigentlich bei solchen Anschaffungen recht qualitätsbewusst, es waren auch Stücke aus der Hutschenreuther Kunstabteilung dabei. Daher habe ich die Hoffnung, dass die Bärchen vielleicht "was besseres" sind und nicht nur reine "Gebrauchsdeko" oder wie man so was nennen mag.
Lis
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roby
-
-
-
Suppentasse mit Bären?kopf: Herkunft und Alter?
von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frau.zuhause
-
-
-
- 4 Antworten
- 1808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-