Hallo, ich war mir nicht sicher in welchem Forumbereich ich diese Stück einstellen soll. Es handelt sich hier fast schon um ein Möbelstück. Es ist eine sehr große, alte Pendeluhr.
Höhe 207 cm
Breite 54 cm
Tiefe 27 cm
Das Problem - auf und in der Pendeluhr befindet sich kein Herstellername. Dadurch ist es sehr schwierig das genaue Alter und den Wert herauszufinden. Ca 1970 wurde die Uhr unserer Oma vermacht. Sie wurde ihr quasi geschenkt von einem Altersheim. Die Uhr ist noch relativ gut erhalten, funktioniert einwandfrei und macht einen Höllenlärm - mit Metall Klangstäben usw.... keine Ahnung wie sich die Dinger genau nennen.
Nun denn - ich habe ein paar Bilder dazu gemacht. Vielleicht können Sie mir hier weiterhelfen, das alter und den Wert zu bestimmen - UND - wo kann man solch eine Uhr am besten verkaufen?
Vielen dank im voraus - Grüße aus München
Martin
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Pendeluhr / benötigen Wertinschätzung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mondwelpe Offline
- Reputation: 0
Hallo Martin
Der Hersteller und das Alter läßt sich vermutlich nur über das Uhrwerk ermitteln.
In der Regel kann man es über eine oder zwei Rändelmuttern lösen, das ist kein großer Akt.
Das Werk( eine Kompletteinheit mit dem Ziffernblatt) mit einer Lupe nach einer Herstellermarke absuchen. Anhand der eingestellten Bilder könnte man 20er Jahre des letzten Jahrhunderts vermuten, aber solche Standuhren wurden bist weit in die 60er Jahre so gebaut.
Den Wert, wenn sie aus den 20ern stammt und vielleicht noch ein namhafter Hersteller ermittelt werden kann, würde ich mit ca. 200 Euro schätzen.
Das Problem ist, wie du oben schon geschrieben hast, die Größe eines Möbels. Da braucht´s dann schon einen erweiterten Interessentenkreis.
Gruß
Tom
Der Hersteller und das Alter läßt sich vermutlich nur über das Uhrwerk ermitteln.
In der Regel kann man es über eine oder zwei Rändelmuttern lösen, das ist kein großer Akt.
Das Werk( eine Kompletteinheit mit dem Ziffernblatt) mit einer Lupe nach einer Herstellermarke absuchen. Anhand der eingestellten Bilder könnte man 20er Jahre des letzten Jahrhunderts vermuten, aber solche Standuhren wurden bist weit in die 60er Jahre so gebaut.
Den Wert, wenn sie aus den 20ern stammt und vielleicht noch ein namhafter Hersteller ermittelt werden kann, würde ich mit ca. 200 Euro schätzen.
Das Problem ist, wie du oben schon geschrieben hast, die Größe eines Möbels. Da braucht´s dann schon einen erweiterten Interessentenkreis.
Gruß
Tom
- martin089 Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 16 Antworten
- 2877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-