Porzellanmarken unbekant??
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- demetat Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert:Sonntag 20. Oktober 2013, 15:46
- Reputation: 17
Porzellanmarken unbekant??
ich bin ganz Neu hier und hier habe ich eine Schale mit Muster und zwei Gusar die schon lang in meinem Schrank stehen. Leider weiß ich nicht von wem diese sind da ich die Marken nicht kenne. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Gruße und Danke für eure Hilfe.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Das "N" mit der Krone wird der Porzellanfabrik Ernst Bohne & Söhne aus Rudolstadt zuzuordnen sein. Es wurde damit eine Herkunft aus Neapel (Capodimonte) vorgespiegelt. Es gibt diese "N"-Marken allerdings wohl auch von Plaue und Wallendorf - und eben von Capodimonte selbst.
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- demetat Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert:Sonntag 20. Oktober 2013, 15:46
- Reputation: 17
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
- demetat Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert:Sonntag 20. Oktober 2013, 15:46
- Reputation: 17
..bitte noch über das " T" mit der Fisch sagen..Vielen Dank ..Lg..Wienerwald hat geschrieben:Die Porzellanmarke der Schale ist sehr schlecht zu erkennen. Kann man das etwas besser fotografieren?
Das "N" mit der Krone wird der Porzellanfabrik Ernst Bohne & Söhne aus Rudolstadt zuzuordnen sein. Es wurde damit eine Herkunft aus Neapel (Capodimonte) vorgespiegelt. Es gibt diese "N"-Marken allerdings wohl auch von Plaue und Wallendorf - und eben von Capodimonte selbst.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martl
-
-
-
- 10 Antworten
- 605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 2 Antworten
- 170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von goiko
-