Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarken unbekant??

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • demetat Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Sonntag 20. Oktober 2013, 15:46
  • Reputation: 17

Porzellanmarken unbekant??

Beitrag von demetat »

Hallo zusammen,
ich bin ganz Neu hier und hier habe ich eine Schale mit Muster und zwei Gusar die schon lang in meinem Schrank stehen. Leider weiß ich nicht von wem diese sind da ich die Marken nicht kenne. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Liebe Gruße und Danke für eure Hilfe.
Schale Stempel
Schale Stempel
liebe figure 009.JPG (101.17 KiB) 5828 mal betrachtet
soldat N 003.JPG
soldat N 003.JPG (132.75 KiB) 5828 mal betrachtet
soldat N 005.JPG
soldat N 005.JPG (151.34 KiB) 5828 mal betrachtet
liebe figure 008.JPG
liebe figure 008.JPG (149.39 KiB) 5828 mal betrachtet
soldat stamp 004.JPG
soldat stamp 004.JPG (91.3 KiB) 5828 mal betrachtet
soldat stamp 001.JPG
soldat stamp 001.JPG (145.24 KiB) 5828 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Die Porzellanmarke der Schale ist sehr schlecht zu erkennen. Kann man das etwas besser fotografieren?

Das "N" mit der Krone wird der Porzellanfabrik Ernst Bohne & Söhne aus Rudolstadt zuzuordnen sein. Es wurde damit eine Herkunft aus Neapel (Capodimonte) vorgespiegelt. Es gibt diese "N"-Marken allerdings wohl auch von Plaue und Wallendorf - und eben von Capodimonte selbst.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... das Foto der Marke der Schale ist jetzt besser.

Eventuell "Porcelaine de Paris", Rue de la Pierre-Levée, vormals Clauss, zur hier relevanten Zeit Familie Bloch.
  • demetat Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Sonntag 20. Oktober 2013, 15:46
  • Reputation: 17

Beitrag von demetat »

Wienerwald hat geschrieben:... das Foto der Marke der Schale ist jetzt besser.

Eventuell "Porcelaine de Paris", Rue de la Pierre-Levée, vormals Clauss, zur hier relevanten Zeit Familie Bloch.
vielen Dank für die Antwort,
können Sie mir noch sagen die Jahre alt,Danke. Lg.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Zur Schale: Man müsste herausfinden, ob sie wirklich in dieser Pariser Fabrik / Manufaktur hergestellt wurde und was da wann produziert wurde.

Spontan würde ich die Schale in die 60er Jahre datieren, ohne die 50er oder die 70er gleich auszuschliessen.
  • demetat Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Registriert:Sonntag 20. Oktober 2013, 15:46
  • Reputation: 17

Beitrag von demetat »

Wienerwald hat geschrieben:Die Porzellanmarke der Schale ist sehr schlecht zu erkennen. Kann man das etwas besser fotografieren?

Das "N" mit der Krone wird der Porzellanfabrik Ernst Bohne & Söhne aus Rudolstadt zuzuordnen sein. Es wurde damit eine Herkunft aus Neapel (Capodimonte) vorgespiegelt. Es gibt diese "N"-Marken allerdings wohl auch von Plaue und Wallendorf - und eben von Capodimonte selbst.
..bitte noch über das " T" mit der Fisch sagen..Vielen Dank ..Lg..
soldat stamp 001.JPG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarken
      von cyw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Porzellanmarken
      von DonnaMayer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei zwei Porzellanmarken benötigt
      von cmodeni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍