Brauche Hilfe ! ! !
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Zagato Offline
- Reputation: 0
Brauche Hilfe ! ! !
habe ein altes Service von meiner verstorbener Mutter bekommen und weiß nicht was es Wert ist.
Es ist ein Komplettservice mit 8 Tassen + Untertassen, kleine Teller und große Teller, Zucker- und Milchpott, Soßenkännchen und noch ein paar andere Teile.
Es ist von Royal Tettau in weiß und geht zum Rand hin ins blau hinein. Es hat einen echten Goldrand und ist ähnlich dem Bild.
Ich habe noch die Originalrechnung ! ! !
Es hat vor ca. 35 Jahren knapp 11.000 Mark gekostet.
Weiß jemand wie viel so was heute noch Wert ist?
MfG Thorsten
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Erstmal herzlich Willkommen im Forum!!
Leider ist auf dem Foto fast nichts zu erkennen. Kannst Du bitte mal ein nahes Foto von das Muster und eins von der Kaffekanne einstellen ?
Vielen Dank!
MFG
re
- Geschirrbörse Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Freitag 15. Juli 2011, 15:02
- Reputation: 14
- Zagato Offline
- Reputation: 0

aber es sieht genau so aus wie auf dem link, nur das es zu den Rändern hbin ins hellblaue geht.
Ist es denn preisentscheidend welche Form und Farbe so ein Service hat?
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Kannst Du hier ein Foto einstellen oder die einzelnen Preise auflisten?
Zum Marktwert würde ich als grobe Faustregel sagen, daß man heute nicht mehr als 10% des seinerzeitigen Betrags bekommen wird. Und das gilt ganz überwiegend auch für handgemaltes Manufakturporzellan.
Mal ein typisches (m. E. erschreckendes) Beispiel:
[Gäste sehen keine Links]
Höchst, bunte Vögel, Schuppenkante, Goldränder. Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen und sechs Gedecke. 25 Einzelteile, wenn man die Untertassen extra rechnet.
Die Dame hat das jetzt schon mehrfach erfolglos eingestellt, immer zu 500,- Euro. Vermutlich hat alleine die Kanne vor zehn oder 20 Jahren mehr gekostet.
- Zagato Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 16 Antworten
- 3263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bootsfrau40
-
-
-
- 9 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-
-
-
- 6 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lamde
-