Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jora14490 Offline
  • Reputation: 0

Porzellan

Beitrag von jora14490 »

Hallo
wir haben zuhause ein Porzellan
darauf steht nur 15052 gesetzlich geschützt
kann mir jemand helfen?

lg :wink:
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Wenn es sich um eine Reichswarenzeichen-Registernummer handelt, dann müsste man das auch auflösen können. Ich weiß allerdings nicht, ob man dazu im Netz etwas findet. Eine fünfstellige Nummer müsste - soweit ich das momentan überblicke - etwa um 1900/1910 zu erwarten sein. Das Objekt mit der geschützten Marke kann dann natürlich auch später entstanden sein.

Es stellt sich allerdings die Frage, wieso gar keine Marke verwendet, sondern nur eine Nummer angegeben wurde. Man würde eher eine Kombination von Marke und Verweis auf das RWZR erwarten.
  • jora14490 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jora14490 »

Also auf den verschiedenen Teilen sind verschiedene Buchstaben z.B. ein L
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

Einfach ein paar Fotos verschiedener Teile einstellen (Vorderseite, Rückseite, Details) - dann kann man vermutlich eine ungefähre örtliche und zeitliche Zuordnung vornehmen. Das vereinfacht wiederum die Suche nach der (eventuellen) RWZR-Nummer.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo jora14490.

Bilder wären mit Sicherheit sinnvoll.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • jora14490 Offline
  • Reputation: 0

Bilder

Beitrag von jora14490 »

IMG_0175.JPG
IMG_0175.JPG (89.05 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0176.JPG
IMG_0176.JPG (48.67 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0177.JPG
IMG_0177.JPG (32.87 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0178.JPG
IMG_0178.JPG (25.79 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0180.JPG
IMG_0180.JPG (35.71 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0181.JPG
IMG_0181.JPG (28.57 KiB) 469 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_0176.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0175.JPG existiert nicht mehr.
  • jora14490 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jora14490 »

IMG_0183.JPG
IMG_0183.JPG (75.39 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0184.JPG
IMG_0184.JPG (59.96 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0186.JPG
IMG_0186.JPG (65.42 KiB) 469 mal betrachtet
IMG_0190.JPG
IMG_0190.JPG (78.78 KiB) 469 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_0186.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0185.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0184.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0183.JPG existiert nicht mehr.
  • jora14490 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von jora14490 »

Letztes Bild hoffe auf Hilfe Danke
Das S ist im Porzellan also es lässt sich schlecht fotografieren
Das S ist im Porzellan also es lässt sich schlecht fotografieren
IMG_0191.JPG (25.14 KiB) 469 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Weimar Porzellan, welches Motiv?
      von bummel_bee » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Weimar Porzellan Streublümchen Produktionszeit
      von Marcel1977 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • porzellan von Tettau - wertbestimmung
      von Lalelu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lalelu
    • Meißen Porzellan genauer bestimmen
      von RochenHD3 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“