Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Puderdose Silber eichel punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Franken1523 Offline
  • Reputation: 0

Puderdose Silber eichel punze

Beitrag von Franken1523 »

Hallo,
habe da eine alte Puderdose aus Silber mit 2 Punzen welcher meister könnte das sein?

gruß der franke
IMG_1328.JPG
IMG_1328.JPG (478 KiB) 1339 mal betrachtet
IMG_1330.JPG
IMG_1330.JPG (416.96 KiB) 1339 mal betrachtet
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Hi :) ,

ich bin mir nicht 100% sicher hierbei, vielleicht kommen ja noch andere Meinungen.

Auf den ersten Blick natürlich Zirbelnuss ~ Augsburg.

Die Form dieser Zirbelnusspunze passt m.M. nach aber zu keiner der bekannten Augsburger Punzen und in Verbindung mit dem N was ich da zu lesen denke, würde ich das ganze eher nach Hanau anfang bis erstes drittel 20stes Jahrhundert verorten, Meister ist mir leider nicht bekannt.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Franken1523 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Franken1523 »

Hallo,
danke das könnte so hinkommen.

gruß der franke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Außergewöhnliche Puderdose, Art Deco?
      von azrael0815 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1672 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberpunzenbestimmung auf Puderdose
      von Rübezahl » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rübezahl
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“