Hallo Zusammen,
Bräuchte mal Eure Hilfe bei einem Teil, was ich absolut nciht einordnen kann:
Das Stück is etwa 120cm breit, etwa 40cm hoch und gut 35cm tief. Das Gewicht betraegt 20kg !). An den Aussenseiten sind zwei "Tischen" angebracht. In der Mitte das Schmiedeeisens befindet sich eine Art Wappen. Die Verschraubungen sind sehr Massiv von Hand geschmiedet. Die Schilde der nach links kämpfenden Ritter tragen einen Stern. Die Inschrifft kann ich nicht entziffern; die letzten Buchstaben scheinen als "...UDDU" zu lesen zu sein. Die Schmiedearbeiten sind zum größten Teil recht einfach gehalten und stellen Köpfe/Büsten, stilisierte Helebarden (?) und Blumen dar. Nur die äusseren Blumen, aus denen eine Art Helebarde wächst (nur noch auf der rechten Seite erhalten) sind plastisch geschnitten.
Durch diese Köpfe/Fratzen gingen früher mit Sicherheit vorne und hinten mal dicke Schrauben durch. Auf der Unterseite des Teils ist eine Ausbuchtung eingearbetet, mit der es auf etwas länglichen Fixiert werden konnte. Muss also irgendwie zwischen zwei weiteren Elementen gestanden haben.
Das Metall ist wie ich meine mit einer Rostschutzfarbe gestrichen. Hat jemand eine Idee wie man die weg bekommen könnte? Mit den Lösemitteln die ich hier habe tut sich da nichts.
Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Ahnung worum es sich genau handeln könnte. Freue mich auf Eure Ideen.
Beste Grüße,
Andi
Mysteriöses "Ding"
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
- anim Offline
- Reputation: 0
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Hab auch erstmal keine konkrete Idee, vielleicht geht was über die Inschrift, versuch mal Buchstaben für Buchstaben aufzuschreiben.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 22 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adlerc
-
-
-
- 3 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adlerc
-
-
-
- 38 Antworten
- 5872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-