Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe bei Bestimmung Porzellanfigur Alter Fritz/Friedrich II

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nick08 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe bei Bestimmung Porzellanfigur Alter Fritz/Friedrich II

Beitrag von Nick08 »

Hallo und guten Tag zusammen,

Ich habe eine vor einiger zeit eine (so sagen freunde wohl seltene) porzellanfigur?
auf porzellansockel geerbt. es handelt sich hierbei wohl um: friedrich der II, der preußenkönig auf einem pferd.
die figur ist eine (so finde ich) außergewöhnliche darstellungen von friedrich dem II, dem "alten fritz".
es ist eine sehr filigrane und detailgetreue darstellung des preussenkönig auf pferd, aus weißem porzellan.
das objekt ist in einem absolut einwandfreiem zustand, es stand sehr lange in einer vitrine.
ich habe mehrfach versucht dezidierte informationen über die porzellanfigur zu erhalten,
(web, kataloge und auch direkt bei rosenthal in selb; hier habe ich sogar mit älteren mitarbeitern aus dem archiv gesprochen) leider gibt es keinerlei wirklich fundierte informationen zu der figur.
auf einer norwegischen web-seite habe ich ein einziges bild dieser figur gefunden.
mittlerweile habe ich, nach intensiver recherche folgende daten zusammengetragen:
nr: 1529, eingerizt im basissockel.
kennung: Rosenthal, Selb, Kunstabteilung.
tuaillon in 1934.
größe: ca, H 34 cm, L 28 cm
rosenthal, landstuhl, Nr: 1529
design: cg schubert, germany 1779

nun meine anfrage:kann mir jemand helfen und sagen ob es sich um ein wirklich interessantes stück handelt
oder lohnt sich meine überlegung nicht diese figur zu verkaufen, den diese ist eigentlich recht schön.
wer sich mit diesem thema auskennt, dem sende ich sehr gerne diverse (selbstgeknipste) fotos auch mit detailaufnahmen via email zu.

vorab vielen dank an das forum :P .

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2968

Beitrag von rup Verified »

Hallo Nick08, ich bin zwar kein Porzellankenner aber ich weiß dass Militärische Dinge jeder Art Art immer sehr gesucht sind, das dürfte auch für diese Figur gelten.

Grüße
Ralph
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde von Fritz Brauer?
      Antworten: 6
      von Der_Fragende » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Erstausgabe Friedrich Schiller Don Karlos Infant von Spanien Georg Joachim Göschen 1787
      Antworten: 6
      von m4ltus » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Karikatur "Friedrich II." - Was bedeuten die Siegelstempel?
      Antworten: 6
      von gabiwild » » in Urkunden und Dokumente 📜
    • 6 Antworten
    • 2659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“