Erbstücke, Zinnkrug und divereses
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- xxxxx Offline
- Reputation: 0
Erbstücke, Zinnkrug und divereses
Hallo Leute,
habe von meiner Oma Zinnkrüge und Messingvasen und Kelche vererbt bekommen.
Ich wollte diese verkaufen und einen Teil der Beerdigung damit bezahlen.
Kann mir jemand wirkliche Preise dafür sagen?
Ich möchte mich ungern übers Ohr hauen lassen...
Hier bin ich mir sicher, seriöse und gute Beratung zu bekommen.
Vielen lieben Dank im Voraus für jede Mithilfe.
Ralf
habe von meiner Oma Zinnkrüge und Messingvasen und Kelche vererbt bekommen.
Ich wollte diese verkaufen und einen Teil der Beerdigung damit bezahlen.
Kann mir jemand wirkliche Preise dafür sagen?
Ich möchte mich ungern übers Ohr hauen lassen...
Hier bin ich mir sicher, seriöse und gute Beratung zu bekommen.
Vielen lieben Dank im Voraus für jede Mithilfe.
Ralf
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Diese Zinnobjekte der 1960er bis 1980er Jahre werden leider nicht sehr gut zu verkaufen sein. Da gibt es heute kaum mehr Liebhaber, aber das Angebot ist riesig. Wenn Verkauf, dann Flohmarkt oder Ebay.
Auf zwei Stücken erkennt man mit dem "ewigen Hochzeiter" eine Szene nach Spitzweg:
[Gäste sehen keine Links]
Auch das Motiv mit dem eine Verlautbarung verlesenden Gemeindediener(?) dürfte von einem Spitzweg-Gemälde stammen.
___________________________________________________________________
Der Messingkrug Nr. 2 sieht nach Touristenmitbringsel aus. Der Wert dürfte gering sein.
Über das Objekt Nr. 1 muß ich mir noch Gedanken machen.
Auf zwei Stücken erkennt man mit dem "ewigen Hochzeiter" eine Szene nach Spitzweg:
[Gäste sehen keine Links]
Auch das Motiv mit dem eine Verlautbarung verlesenden Gemeindediener(?) dürfte von einem Spitzweg-Gemälde stammen.
___________________________________________________________________
Der Messingkrug Nr. 2 sieht nach Touristenmitbringsel aus. Der Wert dürfte gering sein.
Über das Objekt Nr. 1 muß ich mir noch Gedanken machen.
- xxxxx Offline
- Reputation: 0
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
... unter "Kelch" würde ich nicht unbedingt suchen - es ist von der Form her (trotz der ungewöhnlichen Zweiteiligkeit) eine Kanne.
Man müsste mal schauen, ob man ein italienisches, französisches oder eventuell Antwerpener Vorbild der Renaissance findet.
Das Stück selber entstammt aber nicht dieser Zeit, sondern dem 20. oder (eventuell) ausgehenden 19. Jahrhundert.
Man müsste mal schauen, ob man ein italienisches, französisches oder eventuell Antwerpener Vorbild der Renaissance findet.
Das Stück selber entstammt aber nicht dieser Zeit, sondern dem 20. oder (eventuell) ausgehenden 19. Jahrhundert.
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Sehe ich alles genauso.
Alles Flohmarktware.
Wenn Du Glück hast kauft einer etwas von dem Zinn, ansonsten Schmelzpreis.
Bilder-Google mal unter Prunkkaraffe oder Prunkkanne Messing, da findest Du einige identische Stücke bei Ebay.
Werden um die 40-50€ angeboten aber für den Preis nicht verkauft.
Aufgrund der Grottenschlechten verarbeitung (Gussnähte, etc.) gehe ich auch mal von einem Billigstprodukt 2. Hälfte 20. Jahrhundert aus.
Alles Flohmarktware.
Wenn Du Glück hast kauft einer etwas von dem Zinn, ansonsten Schmelzpreis.
Bilder-Google mal unter Prunkkaraffe oder Prunkkanne Messing, da findest Du einige identische Stücke bei Ebay.
Werden um die 40-50€ angeboten aber für den Preis nicht verkauft.

Aufgrund der Grottenschlechten verarbeitung (Gussnähte, etc.) gehe ich auch mal von einem Billigstprodukt 2. Hälfte 20. Jahrhundert aus.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chris
-
-
-
- 1 Antworten
- 558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zinnsammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-