Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Viele Gläser treffen auf keine Ahnung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • der-jan Offline
  • Reputation: 0

Viele Gläser treffen auf keine Ahnung

Beitrag von der-jan »

Hallo Zusammen,

ich habe einige alte Gläser aus dem Nachlass meiner Großmutter bekommen. Ich finde Sie jedoch wenig dekorativ und zum täglichen Gebrauch sind sie auch nichts. Aus diesem Grund würde ich sie gerne veräußern. Ich habe aber keine Ahnung von der Materie und somit keine Preisvorstellung geschweige denn eine Idee für eine geeignete Anlaufstelle.

Bei meiner Recherche im Netz bin ich auf dieses Forum gestossen und versuche es einfach mal......

Also: Ich habe 3 Gruppen Gläser,
1. Gruppe: Was ich bereits herausgefunden habe ist, das es sich bei 3 der Gläser um Nachtmann - Antika handelt. Gewicht zwischen 365 und 388 Gramm
2. Gruppe: Andere 11 "bunten" haben leider nur einen halben Aufkleber (***bauer; Echt ***Kristall, ****glanzpoliert, ****%RbO) Gewicht zwischen 260 und 304 Gramm
3. Gruppe: 11 Sektgläser mit Aufkleber "Glas aus Zwiesel" Gewicht ca. 93 Gramm

Schaut euch bitte einfach die Bilder an.

Um welchen Hersteller und welche Serie handelt es sich bei den Gruppen 2 + 3? Was wären alle drei Gruppen Wert? Wo kann man so etwas verkaufen?

Ich würde mich echt freuen, wenn ich auf diesem Wege weitere Infos bekäme.

Gruß
Jan

IMG_1136.jpg
IMG_1136.jpg (41.17 KiB) 127 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

... dieser Thread scheint etwas untergegangen zu sein.

Die Gläser werden alle in den 1960er und 1970er Jahren neu gekauft worden sein. Man kann bei solchen Stücke m. E. leicht selber bei ebay nachsehen, welche Preise erzielt werden.

Ich finde gerade die Weingläser vom letzten Bild recht nett, aber die Nachfrage und der Preis werden insgesamt nicht berauschend sein. Wenn man dann noch den hohen Verpackungsaufwand bedenkt, wäre meine Empfehlung ganz klar - behalten! :wink:
  • der-jan Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von der-jan »

Hallo Wienerwald,
danke für deinen Beitrag. Auf meiner Suche habe ich ja auch bereits die 3 einzelnen Gläser aus Bild 1 gefunden. Antika von Nachtmann.
Jedoch finde ich nicht die exakten Stücke der anderen Gruppe. Es wäre echt hilfreich, wenn vielleicht jemand den halben Aufkleber ****bauer identifizieren könnte.
Gruß
Jan
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Jan.

Schau mal bei diesen Seiten rein. Vielleicht sind deine Gläser dabei.

[Gäste sehen keine Links]

oder auch hier:

[Gäste sehen keine Links]

oder hier:

[Gäste sehen keine Links]

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1319
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 789

Beitrag von Heinrich Butschal »

Egel was Du noch über diese farbigen Überfanggläser finden solltest, sie werden meist um 10 Euro/Stück angeboten oder gehandelt.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • carstenhh Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von carstenhh »

Ja, leider hat so gut wie jede Omi, die in den letzten Jahren gestorben ist, solche Teile im Nachlass. Die haben zu DM-Zeiten mal ca. 100,- bis 150,- je Stück gekostet. Sind aber halt nicht wiklich antik und der Markt wird damit überschüttet, weil die jeder verkaufen, aber keiner kaufen will.

Wenn man sich damit morgens auf dem Flohmarkt stellt, kann es gut sein, dass man bis abends nicht ein Stück davon verkauft hat.

Ergänzend:
Diese Gläser waren in den 1960er bis 1980er Jahren das, was Holmegaard-Gläser heutzutage sind. Schon hochwertig und hochpreisig, aber fast jeder hat so etwas in seinem Haushalt.

Bin mal gespannt, unter welchen Bezeichnungen in 20-30 Jahren die Holmegaard-Gläser auf dem Antikmarkt auftauchen! Einen altertümlichen Look haben die ja durchaus...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kellerfund und keine Ahnung
      von Mirko71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 1097 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirko71
    • Sekretär Möbel Wer hat Ahnung
      von Josch78 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberbesteck geerbt und keine Ahnung, was es ist?
      von AnkaBadura » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Neuling mit Null Ahnung. Figur Mädchen mit Katze "Eigenthum R. Carli Cassel"
      von Schnaufi » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 8 Antworten
    • 2230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schnaufi
    • Viele Bilder und keine Ahnung…
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cassiopeia
    • Japanische Puppen und Figuren / Ahnungsloser sucht Ahnung
      von Sagittarius4 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 25 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NiSch
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍