Großer Schrank mit Vitrine
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Figo1311 Offline
- Reputation: 0
Großer Schrank mit Vitrine
Hallo,
ich habe einen Schrank von meiner verstorbenen Oma geerbt und würde mich gern erkundigen ob mir jemand etwas über diesen Schrank sagen könnte? Ich kenne mich mit Antiquitäten nicht wirklich aus, deswegen suche ich Hilfe in diesem Forum. Über jede Info bin ich dankbar.
Weiß jmd. evtl. etwas über die Epoche in dieser der Schrank gebaut wurde?
Kann man möglicherweise etwas über den Wert sagen? (Schrank ist in einem guten Zustand)
ich habe einen Schrank von meiner verstorbenen Oma geerbt und würde mich gern erkundigen ob mir jemand etwas über diesen Schrank sagen könnte? Ich kenne mich mit Antiquitäten nicht wirklich aus, deswegen suche ich Hilfe in diesem Forum. Über jede Info bin ich dankbar.
Weiß jmd. evtl. etwas über die Epoche in dieser der Schrank gebaut wurde?
Kann man möglicherweise etwas über den Wert sagen? (Schrank ist in einem guten Zustand)
Zuletzt geändert von Figo1311 am Mittwoch 10. Juli 2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Figo1311
Gute Bilder, doch fehlen Bilder von den Innenansichten, der Rückwand, Holzverbindungen, Schloesser, Beschläge und Scharniere. Kannst Du sie bitte mal einstellen.
Vielen Dank!!
MFG und herzlich Willkommen im Forum!
rw
Gute Bilder, doch fehlen Bilder von den Innenansichten, der Rückwand, Holzverbindungen, Schloesser, Beschläge und Scharniere. Kannst Du sie bitte mal einstellen.
Vielen Dank!!
MFG und herzlich Willkommen im Forum!
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Figo1311.
zu solchen Moebeln trau ich mir, nicht immer zu, etwas zu sagen. Doch hier geht es mal
Meines Erachtens ist der Schrank im italienischen Renaissance Stil. Erste Hälfte des 20. Jahrhundert. Da ich nichts vergleichbares gefunden habe, moechte ich mich über den Wert nicht äussern.
MFG
rw
zu solchen Moebeln trau ich mir, nicht immer zu, etwas zu sagen. Doch hier geht es mal

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Figo1311 Offline
- Reputation: 0
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
Ausgehendes 19. Jahrhundert könnte (noch) hinkommen. Stilistisch sähe ich eine gewisse Nähe zur französischen Renaissance (wobei sich das natürlich nicht auf die Kinder mit Blumenkorb in der Mitte bezieht), müsste mich aber auch erst ´einblättern´.
Bei einem Nachlaßversteigerer wundere ich mich manchmal, was aufwändigere Historismus- und Stilmöbel doch so kosten können.
Falls Du die Möglichkeit hast (Großstadt oder Nähe zur Großstadt), käme vielleicht eine Anfrage bei einem Antiquitätenhändler oder einem kleineren Auktionshaus in Frage.
Bei einem Nachlaßversteigerer wundere ich mich manchmal, was aufwändigere Historismus- und Stilmöbel doch so kosten können.
Falls Du die Möglichkeit hast (Großstadt oder Nähe zur Großstadt), käme vielleicht eine Anfrage bei einem Antiquitätenhändler oder einem kleineren Auktionshaus in Frage.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Nach Dictionary.com, Stangenscharniere (Klavierscharniere) wurden zuerst 1925 entwickelt. Damit ist der Schrank, wie schon von mir gesagt, meines Erachtens aus der erste Hälfte des 20. Jahrhundert.
MFG
rw
MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 2127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
Großer Kerzenständer/Altarleuchter aus Holz
von thomas_hoeger » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 3 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dede
-
-
-
- 7 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-