Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altersbestimmung und Preis für diese Spiegelkommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • margrue Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung und Preis für diese Spiegelkommode

Beitrag von margrue »

Hallo,

aus Omas Erbstücken ging auch diese Spiegelkommode hervor. An dieser hat leider "der Zahn der Zeit genagt". Auch wurden schon (unsachgemäße?) Reparaturen daran durchgeführt. Dennoch wären wir sehr interessiert über Epoche, Zeit und allen möglichen Informationen dazu. Vielleicht kann uns jemand Auskunft dazu geben oder einen Preis nennen, wie wir das gute Stück ggf. verkaufen können?

Kurz zur Beschreibung: dem Spiegel fehlt im unteren Bereich leider schon eine Ecke (Bild 12031). Der Aufstelltisch ist sehr von Holzwürmern zerfressen. Der Marmorboden des Tisches hat einen Sprung (Bild 12034). Seitlich müßen die Löcher (Holzwurm und Nägel) verfüllt werden (Bild 12039). Bild 12041 zeigt einen Sprung auf der Vorderseite des Tisches. Das herausgebrochene Teil wurde mit Nägeln wieder befestigt. Bild 12045 zeigt eine fehlende Deko - Applikation. Leider haben wir diese auch nicht mehr wieder gefunden. Der Spiegel ist stumpf und fleckig und nicht mehr zu gebrauchen. Sicher muß dieser ersetzt werden.

Schonmal Danke für Informationen.
DSCI2026.jpg
DSCI2026.jpg (455.87 KiB) 255 mal betrachtet
DSCI2031.jpg
DSCI2031.jpg (350.25 KiB) 255 mal betrachtet
DSCI2034.jpg
DSCI2034.jpg (156.22 KiB) 255 mal betrachtet
DSCI2039.jpg
DSCI2039.jpg (347.23 KiB) 255 mal betrachtet
DSCI2041.jpg
DSCI2041.jpg (175.48 KiB) 255 mal betrachtet
DSCI2045.jpg
DSCI2045.jpg (371.56 KiB) 255 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo margrue.

Dieser Konsolentisch & Spiegel waren in der Empire-Zeit beliebt und wurden in der Regel zwischen 2 Fenster gestellt. Marmor Tops waren typisch. Unfortenatly durch das Ausmass des Schadens kann ich einen Wert nicht geben.

MFG
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Donnerstag 4. Juli 2013, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Das stimmt zwar, dass Konsolen-Spiegel in der Empire Zeit sehr beliebt waren........jedoch stammt dieser, also Deiner, wohl aus dem Besitz einer Gutbürgerlichen Familie des Norddeutschen Raum´s um 1880 (Historismus, auch Gründerzeit im Volksmund) und nahm dort einen Platz in der Diele ein.

Preise kannst Du nun ergooglen! :-D

LG
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Preise kannst Du nun ergooglen!
Sicher hast Du bemerkt wie viel Schaden der Spiegel und Tisch hat. Risse, Holzwurm, fehlender trim und faule Ecke! Und der ganze Rahmen sieht aus als wenn er jeden Moment zerbroeckelt. Auch ist der Spiegel stumpf und fleckig.
The only way someone would be interested in this is if they were willing to have a professional restoration done and that would be expensive.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Es ging mir auch primär darum, den Konsolen-Spiegel chronologisch exakt zuzuordnen, also um 1880.......nicht, dass der Eindruck entstanden wäre, er sei fast Hundert Jahre älter..... :-)

Ergänzend: so, wie ich das sehe, ist der Original-Spiegel, der facettiert sein muss, auch nicht mehr vorhanden......!!
  • margrue Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von margrue »

Vielen Dank erstmal für die Anhaltspunkte. Zur Zeit müßen wir noch überlegen was wir damit machen. Ja, habe gesehen, dass ähnliche Spiegel - Kommoden im guten Zustand für 400,00 - 800,00 Euro verkauft werden. Denke mal, dass ich für diese hier aber sicher nicht mehr wie 200,00 Euro verlangen kann, oder?
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von anim »

Also ehrlich gesagt:
Da ist geschenkt noch fast zu teuer! Wer stellt sich ein dermaßen heruntergerocktes Möbelstück in die Wohnung, wenn da nicht irgendwelche Familienerinnerungen dran hängen? Damit das auch brei fremden Leuten aufstellbar ist, muss das Möbel wie schon gesagt erstmal restauriert werden. Du schreibst selner, dass solche Spiegel-Kommoden im guten Zustand zwischen 400 und 800 Euro kosten.

Jetzt überleg mal, wieviel Arbeitszeit man hier reinstecken müsste, damit das wieder gut aussieht? Und was kostet eine Handwerkerstunde?

Oder du verkaufts das Möbel nicht, stellst es dir so in die Wohnung und jede Schramme ist ein Stück Familiengeschichte.

Meiner Meinung sind hier 10 bis 20 Euro als Teileträger realistisch. Oder als Übungsobjekt für jemanden, der mit Hobbytischlern anfängt.
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Wienerwald »

@anim

Man sollte das vielleicht öfter mal so schreiben - aber man traut sich meist nicht... :lol: :wink:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gartenfund!! Spiegelkommode mit Mamorplatte
      von Gast » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 1291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • Rosenthal Porzellanfigur - echt? zeitliche Einordnung? Preis?
      von Snake20115 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 2041 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schale von Christoph Widmann Einschätzung Alter und Preis
      von Nectet » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nectet
    • Goldfund-Altersbestimmung
      von Marvin9696 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altersbestimmung Standuhr
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 20 Antworten
    • 1699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“