Wäscheschrank - Einschätzung Epoche,Stil,Alter und ggf Wert?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- be2act Offline
- Reputation: 0
Wäscheschrank - Einschätzung Epoche,Stil,Alter und ggf Wert?
Hallo..
seit ca. 100 Jahren begleitet unsere Familie ein (für uns) wunderschöner Wäsche-/Kleiderschank.
...zumindest bis heute. Denn das Möbelstück ist doch in seinen Abmaßen ziemlich gewaltig und wird uns bei unseren anstehenden Umzug aus Stellplatzgründen wohl leider nicht weiter mit begleiten können.
Daher stellt sich uns zum ersten mal die Frage welcher Herkunft, Epoche/Stil, evtl. genaues Alter und ca. Wert das liebgewonnene Möbelstück ist bzw hat um ihm evtl. schweren Herzen ein angemessenes neues Zuhause zu geben.
Aber nun zur den Eckdaten des Schrankes..
Holz: wir denken Eiche..
Kopfelement ist ein einziges Bauteil wie auch das Schubladenelement.
Das Schubladenelement hat zudem noch eine ausziehbare Ablageplatte.
Der komplette Schrank ist selbsttragend (per Nut und Feder?) gesteckt und nirgends verschraubt.
Alles weitere ist sicher besser den Bildern zu entnehmen...
Vorab sagen wir schon mal Danke zu allen die uns ein klein wenig Info zu dem schönen Schrank geben können..
Gruß André
seit ca. 100 Jahren begleitet unsere Familie ein (für uns) wunderschöner Wäsche-/Kleiderschank.
...zumindest bis heute. Denn das Möbelstück ist doch in seinen Abmaßen ziemlich gewaltig und wird uns bei unseren anstehenden Umzug aus Stellplatzgründen wohl leider nicht weiter mit begleiten können.
Daher stellt sich uns zum ersten mal die Frage welcher Herkunft, Epoche/Stil, evtl. genaues Alter und ca. Wert das liebgewonnene Möbelstück ist bzw hat um ihm evtl. schweren Herzen ein angemessenes neues Zuhause zu geben.
Aber nun zur den Eckdaten des Schrankes..
Holz: wir denken Eiche..
Kopfelement ist ein einziges Bauteil wie auch das Schubladenelement.
Das Schubladenelement hat zudem noch eine ausziehbare Ablageplatte.
Der komplette Schrank ist selbsttragend (per Nut und Feder?) gesteckt und nirgends verschraubt.
Alles weitere ist sicher besser den Bildern zu entnehmen...
Vorab sagen wir schon mal Danke zu allen die uns ein klein wenig Info zu dem schönen Schrank geben können..
Gruß André
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1294
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 765
Ich bin ja nicht so der Experte für Möbel aber um halbwegs sicher Zeit, Art und Herkunft zu bestimmen noch dazu nur nach Bildern braucht auch ein erfahrenes Kenner viele Informationen und viele Detailbilder.
So z.B. Bilder vom Holz und der Maserung, Bilder von der Schwalbenschwanzverbindung (nicht weil es so etwas noch nie gesehen hatte sondern weil es unterschiedliche gibt die bei der Bestimmung helfen können), Bilder von der Rückseite, Bilder von den Scharnieren und Nahaufnahmen der Beschläge u.s.w.
Bei den Bildern die bis jetzt gezeigt wurden kann man z.B. ganz klar erkennen: Holzart=schwarz
So z.B. Bilder vom Holz und der Maserung, Bilder von der Schwalbenschwanzverbindung (nicht weil es so etwas noch nie gesehen hatte sondern weil es unterschiedliche gibt die bei der Bestimmung helfen können), Bilder von der Rückseite, Bilder von den Scharnieren und Nahaufnahmen der Beschläge u.s.w.
Bei den Bildern die bis jetzt gezeigt wurden kann man z.B. ganz klar erkennen: Holzart=schwarz
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- be2act Offline
- Reputation: 0
Hallo Heinrich,
Wir dachten anhand den beiden Bildern könnte man evtl die eine oder andere grobe Info zum Schrank erhalten...
Aber Danke schonmal für die Hinweise was wir Informationen bzw Bilder zusammentragen sollten um eine genauere Aussage zu dem Möbelstück zu erhalten.
Wir werden dann die Tage aussagekräftigeres Bildmaterial hier Posten.
Gruß André
Wir dachten anhand den beiden Bildern könnte man evtl die eine oder andere grobe Info zum Schrank erhalten...
Aber Danke schonmal für die Hinweise was wir Informationen bzw Bilder zusammentragen sollten um eine genauere Aussage zu dem Möbelstück zu erhalten.
Wir werden dann die Tage aussagekräftigeres Bildmaterial hier Posten.
Gruß André
- be2act Offline
- Reputation: 0
Hallo Heinrich,
Wir dachten anhand den beiden Bildern könnte man evtl die eine oder andere grobe Info zum Schrank erhalten...
Aber Danke schonmal für die Hinweise was wir Informationen bzw Bilder zusammentragen sollten um eine genauere Aussage zu dem Möbelstück zu erhalten.
Wir werden dann die Tage aussagekräftigeres Bildmaterial hier Posten.
Gruß André
Wir dachten anhand den beiden Bildern könnte man evtl die eine oder andere grobe Info zum Schrank erhalten...
Aber Danke schonmal für die Hinweise was wir Informationen bzw Bilder zusammentragen sollten um eine genauere Aussage zu dem Möbelstück zu erhalten.
Wir werden dann die Tage aussagekräftigeres Bildmaterial hier Posten.
Gruß André
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1294
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 765
Schon möglich aber dann kann die Info auch falsch sein und das würde Dir noch weniger helfen als keine Info.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Wienerwald Offline
- Reputation: 0
@be2act
Wenn der Schrank etwa hundert Jahre in der Familie ist, wird er m. E. damals neu angeschafft worden sein. Eine Datierung um 1910 halte ich für denkbar. Vielleicht haben die Urgroßeltern(?) in dieser Zeit geheiratet und den Hausstand neu eingerichtet.
Die Verglasung dürfte nach meinem Eindruck nicht original sein. Ich würde vermuten, daß im mittleren Teil ein Spiegel eingesetzt war und daß die Seitenteile geschlossen waren.
Wenn der Schrank etwa hundert Jahre in der Familie ist, wird er m. E. damals neu angeschafft worden sein. Eine Datierung um 1910 halte ich für denkbar. Vielleicht haben die Urgroßeltern(?) in dieser Zeit geheiratet und den Hausstand neu eingerichtet.
Die Verglasung dürfte nach meinem Eindruck nicht original sein. Ich würde vermuten, daß im mittleren Teil ein Spiegel eingesetzt war und daß die Seitenteile geschlossen waren.
- be2act Offline
- Reputation: 0
@ Heinrich
...ja, da haste natürlich recht.
@ Wienerwald
Mit Ca. 100 Jahren meinten wir, dass wir zumindest wissen das bereits Oma den Schrank von ihren Eltern veracht bekommen hat. Er kann auch davor schon länger in Familienbesitz gewesen sein, was aber nicht mehr nachvollziehbar ist.
Deiner Mutmaßung das der Schrank wohl einst eher geschlossen und mit Spiegel war stimmt zumindest mit den 1-2 Bildern die wir selbst ergoogelt haben überein. Ich bzw Wir kennen den Schrank jedoch nur so wie er jetzt ist.
Dir scheinen ja solche art von Schränken etwas besser bekannt zu sein, daher einfach mal die Frage allgemein in den Raum geworfen ob so ein Schrank auch älter als Ca 1900 sein kann und/oder einen antiquaren Wert hat. ....oder eher nicht so wirklich.
...ja, da haste natürlich recht.
@ Wienerwald
Mit Ca. 100 Jahren meinten wir, dass wir zumindest wissen das bereits Oma den Schrank von ihren Eltern veracht bekommen hat. Er kann auch davor schon länger in Familienbesitz gewesen sein, was aber nicht mehr nachvollziehbar ist.
Deiner Mutmaßung das der Schrank wohl einst eher geschlossen und mit Spiegel war stimmt zumindest mit den 1-2 Bildern die wir selbst ergoogelt haben überein. Ich bzw Wir kennen den Schrank jedoch nur so wie er jetzt ist.
Dir scheinen ja solche art von Schränken etwas besser bekannt zu sein, daher einfach mal die Frage allgemein in den Raum geworfen ob so ein Schrank auch älter als Ca 1900 sein kann und/oder einen antiquaren Wert hat. ....oder eher nicht so wirklich.
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1294
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 765
Einen antiquaren Wert (in dem Sinne wie bei einem Barockschrank) sehe ich bei dem Schrank nicht. Dazu ist er zu wenig Stilprägend.
Es ist ja nicht jedes Brett weil der Baum vor hunderten Jahren geschlagen wurde, sofort wertvoll.
Nichts desto trotz kann so ein Schrank auch Liebhaber in der heutigen Zeit finden und da er formal kühl wirkt auch einige hundert Euro beim Verkauf bringen.
Es ist ja nicht jedes Brett weil der Baum vor hunderten Jahren geschlagen wurde, sofort wertvoll.
Nichts desto trotz kann so ein Schrank auch Liebhaber in der heutigen Zeit finden und da er formal kühl wirkt auch einige hundert Euro beim Verkauf bringen.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1016Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timmosh
-
-
-
- 17 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wib
-
-
-
2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 2 Antworten
- 950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schlacks
-
-
-
- 4 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 6 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Jo
-